![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: Ulm Verbrauch: 7 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nur Federn verbauen ist das blödeste, was man machen kann. Die Fahreigenschaft verschlechters sich um ein vielfaches. Kannst gleich deine orig. Federn anflexen, das ist einfach riskant. Vorallem wenn man mal schneller in die Kurfe fährt, kann sein, dass man n Abflug macht. Absolut nicht zu empfehlen. Das abflexen ist außerdem in der Stvzo. verboten. entweder komplettfahrwerk kaufen, egal ob Gewinde oder nicht. Oder original lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
An den Federn wirst du nicht lange Freude haben. Durch die 50mm Tieferlegung werden die Dämpfer ziemlich in Mitleidenschaft gezogen und die melden sich früher oder später und dann kannst du nur nochmal neue Dämpfer verbauen, die wieder nach kurzer Zeit defekt gehen, oder gekürtzte Dämpfer einbauen. Deshalb ist es eigentlich auf Lange Sicht rausgeschmissenes Geld und du bezahlst doppelt. Aber die Erfahrung muss erst jeder selber machen, ich hab sie auch gemacht ![]() Für 300 € gibt es schon gute statische Fahrwerke, z.B. das CupKit von H&R oder ein Eibach usw... Das fährt sich super und ist haltbar. Geändert von hardy (20.05.2010 um 23:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Blödsinn. Ich fahr seit 40.000km mit den Originaldämpfern und 35mm Federn, da ist überhaupt nichts kaputt, die Dämpfer sind völlig in Ordnung. Bei 35mm kann man bedenkenlos die Originaldämpfer drinnen lassen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Ist doch nicht wahr. Wieso behauptest Du sowas? Mit meinen 35mm Eibach Federn und den Originaldämpfern liegt er top auf der Straße, da gibt's echt keine Beschwerden. Deutlich angenehmer als mit dem KW 2 Gewindefahrwerk.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Wen kannst du mir denn empfehlen? Bin hier noch nicht solange angemeldet, deshalb kenn ich mich hier noch nicht so wirklich aus.... ![]() Hab mich dazu entschlossen nen Gewindefahrwerk zu nehmen, da ich das Auto ja auch im Winter fahre und mann es da bissl hochschrauben kann.... ![]() Aber nächsten Monat sind erstmal die Scheiben dran.... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |