Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.05.2010, 17:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard es schleift =( und jetzt?

tach,
habe tomson tn1 drauf in 18" mit 225/40 R18 reifen und fahre nen gewindefahrwerk. vorne 33,5cm radmitte bis radkasten und hinten 33cm. so schleift nix beim "normalen" fahren und der tüf hat die auch eingetragen so. nur jez hab ich die letzten tage gemerkt wenn ich mal nen bissl heize und schnell durch scharfe kurven fahre höre ich ab und zu nen kurzen schleifen. oder wenn das auto bissl voller ist und ich schneller durch ne bodenwelle fahr passierts auch manchmal. hab gerade mal geguckt. schleift dierekt an der kante vom radhaus. also die stelle wo noch lack ist sieht man abschürfungen. also es ist möglich so zu fahren aber man darf halt nicht übertreiben. wollte mal eure meinungen hören. so weiterfahren & einfach entwas aufpassen? oder auf keinen fall? weil lust das fahrwerk hochzudrehen hab ich ehrlich gesagt nicht. sieht auch nicht übertrieben tief aus.

mfg Dominik


GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

würd dir empfehlen die kante umzulegen
Blablub ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIVV5
 
Registriert seit: 07.04.2010
Golf 4 V5 GTI , Lupo 1.0
Ort: Quendorf
NOH-C-****
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

GolfIVV5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schwierig zu sagen man sieht ja nicht wieviel der geschliffen hat ?
Wie alt is denn das fahrwerk kann sein das das sich noch ein bisschen "setzt" und tiefer kommt.
Zu empfehlen währe das nicht aber es wird nicht lange schleifen...
weil es sich bald freigeschliffen hat
GolfIVV5 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIVV5
 
Registriert seit: 07.04.2010
Golf 4 V5 GTI , Lupo 1.0
Ort: Quendorf
NOH-C-****
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

GolfIVV5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Blablub : ja das natürlich auch..total vergessen ..
GolfIVV5 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

federwegsbegrenzer rein hat mich auch gehilft
nee mal im ernst hatte auch das problem seit anfang an und es wurde jetzt immer schlimmer... hab 33mm zur radmitte, 3 begrenzer pro seite und problem behoben

Zitat:
Zitat von GolfIVV5 Beitrag anzeigen
Zu empfehlen währe das nicht aber es wird nicht lange schleifen...
weil es sich bald freigeschliffen hat
muß nicht sein meine felge schleift z.b. innen und hinter der schlale kommt metall irgendwann...

Geändert von Erazer (18.05.2010 um 17:14 Uhr)
Erazer ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GolfIVV5 Beitrag anzeigen
@Blablub : ja das natürlich auch..total vergessen ..
fu hast sie umgelegt? oder wie meinst das jetzt?
Blablub ist offline  


Werbung


Alt 18.05.2010, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

fahrwerk is schon ne weile in gebrauch also setzt sich nix mehr. wie ist das mit dem kanten umlegen? noch nie gemacht hehe.& wo bekomm ich federwegbegranzer her für mein fahrwerk? hab nen FK drinne. haste vllt mal nen link oder so und wie dick die sein sollten min? fahrwerk muss dann wieder raus oder =(

Geändert von GeckoGolf4 (18.05.2010 um 17:14 Uhr)
GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GeckoGolf4 Beitrag anzeigen
fahrwerk is schon ne weile in gebrauch also setzt sich nix mehr. wie ist das mit dem kanten umlegen? noch nie gemacht hehe.& wo bekomm ich federwegbegranzer her für mein fahrwerk? hab nen FK drinne
kotflügel erwärmen und kanten umklopfen.. versiegeln mit unterbodenschutz oder so.. und dann noch radschalen anpassen
Blablub ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von GeckoGolf4 Beitrag anzeigen
fahrwerk is schon ne weile in gebrauch also setzt sich nix mehr. wie ist das mit dem kanten umlegen? noch nie gemacht hehe.& wo bekomm ich federwegbegranzer her für mein fahrwerk? hab nen FK drinne
ebay.. FK fahrwerk braucht die mit 21mm innendurchmesser...
aber falls es echt die kotflügelkante ist kannste die natürlich auch umlegen
Erazer ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab grad mal geschaut. also es an den kotflügelkanten schleift es auf jeden fall. muss dann der plastikkram da innen raus? und dann die kanten umbloppen oder wie? sorry noch nie gemacht^^ erwärmen und so auch denk ich mal
GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich habe grade mal geguckt... federwegbegrenzer reinmachen is ja wesentlich weniger aufwand als kantn umlegen. hab welche gefunden nur finde die nich für die HA. oder kann es sein das hinten 12,5er reinkommen weil die gibts da nur für hinten

Federwegbegrenzer Clip it VA 21,3mm VW Golf IV bei eBay.de: Fahrwerke (endet 15.06.10 21:25:55 MESZ)
GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

für hinten gibts keine aber hinten schleift es auch "nie"
Erazer ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jop hast recht. hinten sind ja garnicht solche kanten. werde mir einfach die federwegbegranzer bestellen müssten passen und sind okay oder?

Federwegbegrenzer Clip it VA 21,3mm VW Golf IV bei eBay.de: Fahrwerke (endet 15.06.10 21:25:55 MESZ)
GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

link geht nicht... also ich hatte welche von FK bei ebay bestellt hatten unter 10€ gekostet
Erazer ist offline  

Alt 18.05.2010, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hier ist die artikelnummer 120570288041
GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kante umlegen, sonst wirds knüppelhart.
würde das alles ziemlich zügig machen, denn dein reifen ist weicher als die kotikante
Hd-Vr6 ist offline  

Alt 18.05.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit Federwegsbegrenzern wird das fahren nicht besser....

Kanten anlegen und fertig ist
aero-cg ist offline  

Alt 18.05.2010, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab das noch nie gemacht =( mhh is das echt so einfach? oder kommt vllt jemand aus der näche von 34454 bad arolsen der das kann?

mfg
GeckoGolf4 ist offline  

Alt 18.05.2010, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Hamm gibts ein paar Leute die das früher immer mal gemacht haben.
Kannst den User Katte ja mal anschreiben....

Oder du nimmst dir nen Kumpel und ihr macht das, halt aufpassen und immer schön Gegenhalten beim Klopfen
aero-cg ist offline  

Alt 18.05.2010, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Am besten du gehst zu nem Tuningladen... Dann zahlste halt an Hunni...

Aber: Du hast es gescheit.
Der Lack platzt wahrscheinlich nicht
Falls doch müssen sie zahlen
Und du hast keinen Stress

Hast du Spurplatten drauf?


CaLiBaN ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben