Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.05.2010, 16:10
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golf@V6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2008
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard H&R Gewindefahrwerk ist da!! :-( Fotos

Heey zusammen!!

Ich habe eben mein Twin-Tube Gewindefahrwerk für mein Golf V6 4motion und musste feststellen das die Plastikmanschette gerissen ist!

Und nur die VA Dämpfer ist aus Edelstahl und Verstellbar!?
Die HA Dämpfer sind meiner Meinung aus verzinktem Stahl und nicht verstellbar!? Oder irre ich mich??

kann mich jemand aufklären!







Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SSL23336.jpg (99,4 KB, 44x aufgerufen)


Golf@V6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

man sollte sich eben vorher informieren, jeder rät zum monotube!
probier es umzutauschen gegen das monotube...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Golf@V6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2008
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

in der beschreibung steht ja verstellberich

VA 40-70 / HA 30-60
Golf@V6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
acrophobie
Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

wo liegt das problem?
der versteller liegt doch neben dem dämpfer.

die kappe ist bei h&r eine transportsicherung
dervolker ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.05.2010, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Kappe ist die Staubschutzkappe, dass kein Dreck an die Kolbenstange kommt. Mach ein Foto und lass es umtauschen bzw. ne neue Kappe schicken. Die HA Dämpfer sind lackiert, passiert eigentlich nichts. Aber das ist bei KW auch so, wenn man Edelstahl bestellt.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich glaube, er hat das Teuere TwinTube mit Härteverstellung geholt, oder?

Wenn nicht, dann wie schon oben gesagt, der versteller liegt neben der Feder auf dem Bild
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

geh mal mit nem magnet über die dämpfer, dann siehst du ob es edelstahl ist oder normaler stahl.
AWeSomE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hätte dir auch nicht zum teurern Edelstahl geraten.
Aber aus Erfahrung kannst ja nur lernen.
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 23:58      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

eigentlich ist es doch dasselbe wie von KW in Var. 2 oder?

Beim Edelstahl kann der Ring aber trotzdem fest werden irgendwann. Der Feind ist ja nicht immer der Rost sondern der ganze feine Staub der sind in den Ritzen reinsetzt


Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben