| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Passat 3c Sporti   Registriert seit: 31.10.2006  Ort: Esslingen a.N  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.051
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...und kann des gewinde des radbolzen beschädigen..und der wiederrum dann des gewinde vom flansch...dann muss man das nachschneiden....   bei 5mm scheiben ganz klar orginale weiterverwenden  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.09.2007  Ort: Deutschland  
                                        Beiträge: 6.169
                                  Abgegebene Danke: 469  
		
			
				Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 TÜV-Konform sind 7 Umdrehungen der Schraube müssen greifen im Gewinde und das ist mit den original schrauben nicht gewährleistet......  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Passat Fahrer     |     Zitat:  
 Hinweise und Auflagen zum Anbau: Die Einschraublänge muss min. 7,5 Umdrehungen betragen. Sollte das ganze mit den originalen Schrauben funktionieren, müssen keine längeren Schrauben verwendet werden!    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Passat 3c Sporti   Registriert seit: 31.10.2006  Ort: Esslingen a.N  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.051
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 und das müsste mit der originallänge reichen.  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |