Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.08.2010, 12:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard Spurplatten gehen nichtmehr ab!

Hey.

Undzwar hab ich vor 14 Tagen Spurplatten mit 25mm pro seite rangebaut und ein bissl fester also wirklich nicht viel als normal angezogen. Heute wollte ich sie wieder runterbauen weild er TÜV nicht wirklich begeistert davon war ^^

Auf jedenfall Sitzten 2-3 bolzen pro seite so fest damit ich schon 1 Wagenkreuz abgebrochen habe.

Ich habs schon versucht mit leichten stößen mit einen hammer gegen den bolzen und erhitzen. 2 Schlüssel sind schon im Eimer. Also schon ganzschön was Kaputt gemacht und nix hat sich getan.

Hab ihr noch iwelche vorschläge was man noch machen könnte bevor man die werkstatt aufsucht oder die scheiß spurblatte einfach runterschneidet?


denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schlagschrauber!
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Freshtikki
 
Registriert seit: 04.07.2010
Verbrauch: vorhanden
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn du sagts, dass du schon zwei Schlüssel oder was auch immer kaputt gemacht hast, dann sind doch mit 100 %iger Sicherheit die Schrauben rund, oder ?
Freshtikki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Golf 4 TDi PD Highline
Ort: Trier
TR-II 75
Verbrauch: 6,2l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Buebchen: musicmaildj
Standard

Versuchs mal mit ner Kombination aus Caramba und Eisspray.

Erst alle 15 Minuten dick mit Caramba hinter die Scheiben und auf die Bolzen Sprühen und dann nach ca 1,5 Stunden Einwirkzeit Eisspray auf die Bolzen.

Dann Nuss mit Verlängerung auf die Bolzen und mit kurzen Hammerschlägen auf die Verlängerung die Bolzen traktieren.

Ziel: Durch die Kälte zieht sich das Material leicht zusammen und durch die Hamerschläge verteilt sich das Caramba auch in die Gewindegänge.

Im besten Fall bekommst du so die Sache wieder auf.
Buebchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

Nein da is noch nix rund. Abgenutzt vielleicht aber nicht rund ^^

Von welchen Caramba redest du? Ich kenn das persöhnlich nicht und mein Vater hat gerade gesagt davon giebts viele verschiedene Sorten. Aber ich geh mal davon aus damit du Rostlöser meinst?

Aber sonst kling die kombination schon logisch...
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Entweder habt ihr dann nur Billigwerkzeug oder die Schrauben sind echt bissig... sowas habe ich ja noch nie gehört
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Jack..
Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Golf 4 1.8 20V
Ort: Berlin
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hast du es schon mit nem Wagenheber am ende der Verlängerung versucht. So hab ich letztens meine Achsmuttern gelöst bekommen
Jack.. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
low life, suicide
 
Benutzerbild von Dark_Golf
 
Registriert seit: 28.09.2007
Golf Iv / Corrado
Verbrauch: 8l - ...
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.712
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Dark_Golf eine Nachricht über ICQ schicken Dark_Golf eine Nachricht über MSN schicken
Standard

haste mal nen längeren hebelarm versucht ? das wirkt wunder so haben wir bisher jedeschraube gelöst bekommen ^^ must du halt dann nur aufpassen das die schrauben nicht reißen
Dark_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von qwer.
 
Registriert seit: 09.06.2010
Golf 1
Ort: BW
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

qwer. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

haste in die richtige richtung gedreht ???

Buebchen hat aber recht normal bekommste das mit ice spray + ergitzen hin
Bolzen kühlen rest erhitzen
qwer. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Golf 4 TDi PD Highline
Ort: Trier
TR-II 75
Verbrauch: 6,2l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Buebchen: musicmaildj
Standard

Jepp - es geht um das typische Caramba = Rost- bzw. Korrosionslöser.
Buebchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, son Wagenkreuz ist auch nicht das optimale Werkzeug. Was du brauchst ist nen Knebel mit Gleitstück und ner schönen Verlängerung. Da brauchst auch keine Angst haben. Ne M14 Schraube dreht so schnell keiner ab^^
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Freshtikki
 
Registriert seit: 04.07.2010
Verbrauch: vorhanden
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Naja, son Wagenkreuz ist auch nicht das optimale Werkzeug. Was du brauchst ist nen Knebel mit Gleitstück und ner schönen Verlängerung. Da brauchst auch keine Angst haben. Ne M14 Schraube dreht so schnell keiner ab^^
Sag das nich :P !! Hatte meine schonmal Rundgedreht und das war die letzte von 5 !!! Da ich keinen Schlagschrauber hatte, bin ich so geschwind zu ner Werkstatt un hab se mir öffnen lasse.
Freshtikki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

naja ich werd das mal mit erhitzen undso versuchen ^^ geht da normales ice spray für verletztungen?
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nimmste eis-rostlöser aber wärs nich einfacher, einmal schnell in ne Werkstatt zu fahren und die abmachen zu lassen? 5er für die Kaffeekasse und gut is!
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Freshtikki
 
Registriert seit: 04.07.2010
Verbrauch: vorhanden
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Benzino Beitrag anzeigen
nimmste eis-rostlöser aber wärs nich einfacher, einmal schnell in ne Werkstatt zu fahren und die abmachen zu lassen? 5er für die Kaffeekasse und gut is!
Dachte ich mir dann auch
Un hat nich ma was gekostet !!
Freshtikki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von henrik89
 
Registriert seit: 07.06.2007
Golf IV 1.8T
Ort: Coesfeld
COE
Verbrauch: 7-9
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.169
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge

henrik89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nihm doch einfach den schlüssel vom bordwerkzeug in verbindung mit nehm 1,5m langen eisenrohr als verlängerung


henrik89 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben