![]() |
![]() ![]() |
Panzerfahrer Registriert seit: 24.12.2009 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Habe das Hiltrac um welches es hier geht: http://www.golf4.de/erfahrungsberich...sberichte.html Siehe auch hier Nr.11: http://www.golf4.de/haendlerecke/870...urplatten.html Das selbe Fahrwerk hat BB-233 auch drin und ist damit wesentlicher tiefer als ich. Felgen sind 8,5x18 ET30 mit 215/35R18 rundrum |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Dann möchte ich nicht mit tiefergelegtem Auto über die Nebenstraßen jagen! ![]() Da hatte ich ja schon mit original-FW Probleme! Gerade wenn der Winter schon länger anhält und sich richtige Fahrspuren gebildet haben. Heißt das, ich müsste theoretisch beide höhen eintragen lassen? Oder ich schraube es ganz hoch, so wie das Originale auch ist, das müsste dann ja auch ohne Eintragung gehen, oder ? Nervige Sache ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |