![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
eigentlich gibts da nichts erwähnenswertes...von solchen schwachstellen habe ich noch nix gehört...hatte bis jetzt auch noch keine probleme mit dem motor (90000km)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Dann wird es wohl ein V6 4 Motion werden! ![]() Mal schauen was mir meine Versicherung ausrechnet. Bin mal gespannt auf die erste Probefahrt. Bin bisher noch nie einen Golf V6 gefahren. ![]() Grüße Dan | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wie siehts mit der Kette selbst aus? Hat der V6 eigentlich ein Duplexkette? GRüße Dan | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meine auch das es ne duplexkette ist, aber diese kettengerassel war beim alten 12V VR6 noch schlimmer, da hat sich in diesem motor nen bissel was getan! aber irgendwann kommts, soviel ist sicher, unterliegen halt schon nem gewissen verschleiss, die spanner und schienen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja, das ist ganz klar. Verschleiss ist immer da! Ich fahre und schraube normalerweise an BMW und da kann man davon ausgehen, dass man erstmal bei jedem Motor die Pleuellager tauschen kann. Deswegen habe ich gefragt. Bin ja mal gespannt wie sich so ein V6 fahren lässt (gerade auch im Vergleich zum BMW R6 & Heckantrieb). Greets Dan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja der Golf ist wie gesagt ein Kompromiss. Bin kein BMW Fan, aber die können echt Fahraktive Auto´s bauen und ...MotorenWerke stimmt irgendwie auch. Der Golf ist ein bissl Kopflastig wenn man ihn vorscher bewegt, aber fahre einen und staune was ein Golf so alles kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |