|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.09.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke für die schnellen Antworten. Das heisst nun, dass ich vor jede LED die ich eingesetzt habe nen Widerstand sein muss? oder verstehe ich das falsch?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.02.2010  VW Golf IV 1.8T AUQ  Habe ich!  Verbrauch: ca 10Liter  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 901
                                  Abgegebene Danke: 22  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        bin mir echt nicht sicher... habe es nur aufgrund der Antwort von "DieselRacer" begründet... aber wenn, dann in Parallel. So wird es bei den LED Rückleuchten ja auch gemacht.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.09.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hmm. Also ich habe jetzt die alten Lampen alle wieder eingebaut und... naja sie funktionieren auch nur dann wenn sie lust haben. Ausserdem kann ich das Auto auf der Fahrerseite weder auf- noch abschliessen, muss immer auf die Beifahrer seite rüber um das zu machen. Und die Warnlampe an der Fahrertür geht auch nicht mehr. Alles irgendwie komisch.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        da ist in der fahrertür eben ein microschalter defekt, oder eben die kalte lötstelle im schloss (beides bekannte Probleme). den widerstand musste in reihe schalten.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.09.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe mich jetzt durchgerungen ihn zu VW zu bringen... wenns tatsächlich das schloss sein sollte werden die es schon richten :P   Ausserdem könnten die mir denn auch gleich die Ferbedienung funktionstüchtig machen (die ging auf einmal nicht mehr, trotz neuer batterie). Hatte das einer schon mal machen lassen? Wegen kosten und so? Lg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.01.2010  golf 4  Ort: wien  Verbrauch: 7 liter  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 725
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 is ganz normal dass die led´s bisschen leuchten!  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 ![]() Andere geben dafür 45€ aus...    |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.09.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey leute.   also ich bin damit zu VW.. und es war tatsächlich das schloss. gleichzeitig habe ich mir noch die zündkabel erneuern lassen weil die funken sprühen und den aggregateträger in der tür, welcher auf einer seite gebrochen war. alles zusammen 530 €   naja autos sind teuer. Auf jedenfall funktioniert nun wieder alles.. :P
                 |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |