![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2010 Golf IV GTI 110kw Ort: Mittelfranken Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wenn man alle 120tkm wechseln muss dann wäre er ja bei 240t fällig... so lang fahr ich das auto niemals.. querlenker wie oben beschrieben neu. (ist doch die lenkstange oder net?) bremsen sind auch komplett neu scheiben / so wie beläge kann es denn sein das irgendwo ölfeuchte ist wenn der golf absolut neuen tüv hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wann wurde denn der zahnriemen gewechselt... zeitmäßig... da gibts auch ne spanne.... 6 jahre oder so... oder eben 120.000km.... schau ihn dir einfach mal an, wie er ausschaut... 60.000km sind schnell gefahren... ölverlust kann auch bei neuem tüv sein! ... solang es beim prüfer nicht gerade in die grube tropft, ist alles inordnung... edit... warum wurde denn das lenkgestänge gewechselt??? mit hoher geschwindigkeit einen bordstein mitgenommen? Geändert von Icebreaker (25.09.2010 um 15:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2010 Golf IV GTI 110kw Ort: Mittelfranken Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
gute Frage warum das gewechselt wurde.. frag ich morgen gleich nach an den felgen sieht man zumindest nix vom bordstein ^^ nach öl schau ich und erstatte bericht! danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
| |