|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich persönlich empfinde das eher als Vorteil wenn der Wagen gerade im Winter nicht sofort wenn ich den Schlüssel umdrehe anspringt. Ganz einfach deshalb, weil durch ein kurzes "Orgeln" bereits ein wenig Schwung in den Ölkreislauf kommt. Das ist mir sympathischer als ein Motor der ohne Verzögerung anspringt und dafür in den ersten Sekunden quasi "trocken" ( übertrieben ausgedrückt ) läuft.... Ansonsten kann es je nach Softwarestand aber auch gut sein, das die Startmenge und Vorglühzeiten etwas "suboptimal" gewählt sind, da gibts im VAG Konzern einige Datensätze die das etwas schlechter ausgelegt sind als andere. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich denke hier ist alles ok, 2 sekunden ist VÖLLIG ok für nen diesel, der nicht vorgeglüht wird! ![]() ![]() ![]() PS: ich habe u.a. auf nem TT Roadster gelernt... ![]() (Audi TT-Roadster ca. 190 kW / 258 PS (ABT-Tuning) Vollausstattung) ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Hab dann aber doch lieber den A3 genomm ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2010 Golf 4 Ort: Karlsruhe Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi all, das Auto habe ich vor einigen Monaten als Gebrauchtwagen gekauft und noch nichts gewechselt. Vorgluehen tue ich immer solange bis das Laempchen erloeschen ist. Das Auto wird taeglich fuer Kurzstrecken benutzt (morgens 7km und abends 7km), dann aber 2mal pro Woche fuer etwas laengeren Strecken (um die 200 km pro Strecke). Alter von der Batterie kenne ich nicht (nach dem ich vor 2 Monaten das Licht angelassen hatte und die Batterie leer war, war ADAC bei mir und hat mir Startstrom gegeben. Danach nach kurzem Fahren wurde die Kapazitaet gemessen und als i.O. vermerkt) Dies ist mein erstes Dieselfahrzueg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
naja, neue batterie wirkt wunder wie ich vor 2 wochen festgestellt hab ![]() wenn du das geld zu viel hast kauf dir ne neue, gerade vorm winter ist das etwas was sich lohnt wenn die batterie schonmal paltt war udn du das alter nicht kennst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ist ziemlich normal und wenn du messen würdest sind es keine 2sec, sind weniger...aber es haben alle und solang sich der Anlasser nicht schwer tut ist alles in Ordnung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |