![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ohh ja.. mit (kupplung neu) hat mich der spass 2800€ gekostet -.- wobei man das nie wissen kann.. bei mir war alles supi beim kauf, kanpp nach 1 jahr wars dann soweit.. mein kfz heini meinte es lag wohl an der defekten ölpumpe (weiss net obs stimmt, bin kein fachmann ^^) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2007 VW Golf GTI Ort: Haren Verbrauch: 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja es kann an der Ölpumpe liegen! deswegen sollte die auf jeden fall mit gewechselt werden!!!!!! Wenns denn sein muss! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Schau dir am besten auf Youtube Videos dazu an, würde schon sagen dass alle VR dieses Blubbern haben, aber am ausgeprägtesten ist es eben beim 3.2 ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Hier meiner, also Klang ist schon richtig geil am V5, da kann der 1.6 oder 1.8T einfach nicht mithalten. sind eben nur 4Zylinder. Wobei ich finde das der V5 besser klingt als der V6 oder R32, aber das ist ja geschmackssache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Scirocco-GTII;1598257]Du willst ernsthaft SONNTAG Probefahrt machen und dann in die Werkstatt? ![]() ich will mir das Auto am sonntag erst mal anschauen und eine kleine Probefahrt machen..... Wenn er mir zusagt, werde ich die woche noch eimal einen termin machen und dann mit dem Golf in eine VW werkstatt fahren und ihn nachchecken lassen... :-D ich kenn zwar welche die mechaniker sind, aber da fahr ich lieber in de richtige vw werkstatt.. Und zu euch anderen danke für die infos.... Freue mich über jede meinung |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also mein V5 GTI Exclusive hat nun 178.000km auf der Uhr und die erste Steuerkette und der läuft wie ne eins... Alterskrankheiten wie Stoßdämpfer oder Termostat habe ich vor kurzen machen müssen, das Thermostat war von 1999 drinn, das erste also. Mein Baujahr 12/99 und ich kann mich bis auf so Sachen wie LMM, oder Zündkabel erneuern, nicht beschweren... Die anderen Golf 4 Krankheiten sind ja nicht V5 abhängig, wie fest sitzendes Scheibenwischergestänge oder so´n Krams.... Ansonsten kann ich den AGZ durchaus empfehlen... PS ist immer noch die erste Kupplung und die packt wie eh und je.... Gruß KTB |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Mein Tipp, trotzdem einen deiner Freunde angucken lassen (1 Person mehr kann schon was entdecken was andere nicht entdecken ![]() Geändert von Scirocco-GTII (23.10.2010 um 11:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
schau kotflügel ob da keine rostblaeschen gibt ,oder an der heckklappe , griff und innen am wasserbflussloch, da kanns auch mal gern anfangen , und am unteren rand der heckklappe. ansonsten durch steinschläge waehrend der fahrt oder beim schlechten tausch der frontscheibe. insgesamt ist der 4rer aber viel viel besser als der 3er was den rost angeht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |