|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ohne Arbeiten an der Karosse, Federwegsbegrenzer o.Ä. wird bei deiner Tieferlegung mit 50/30 an der Hinterachse mit 15mm und an der Vorderachse mit 5mm pro Seite Schluss sein - garantiert ![]() Mit 5mm Scheibchen an der VA hab ich aber schon schlechte Erfahrungen gemacht - Egal wie ichs gemacht hab immer Unwucht - deutlich spürbar bei ca. 120 km/h.. ALso mein Rat: Hinterachsverbreiterung 24 oder 30mm und Vorderachse erstmal ohne und kucken wies aussieht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich habe die gleiche Kombi bin ca. auf 32-33 cm Reifenmitte bis Kotflügel und habe vorne je 5 und hinten je 15 nächstes Jahr sollen vorne aber 10er drauf da bei richtigem einlenken und schnellem fahren in Kurven dann ein wenig geschliffen wird am Radhaus zum Motorhin ansonsten bei normalen kurven passiert da nicht. Aber würde dir zu 10/15 raten bekommste super günstig bei MB-110 habe da mit schrauben, gutachten und halt 4 Platten nur 97 € bezahlt inkl versand Edit: So siehts vorne aus: ![]() und so hinten: ![]() Geändert von DJRival (06.12.2010 um 13:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wer ist MB-110??? und wer ist der hersteller von den platten? habe bei e*** gesehen, dass es eibach platten 2x15mm für knapp 55 euro aber OHNE schrauben gibt... und wie kann es sein, dass bei 5er platten pro rad VORNE die reifen schleifen? würde ja bedeuten, dass sie dann OHNE platten auch schleifen würden oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
MB-110 ist ein Handler hier im Forum findest du in der Benutzersuche. Ich bin die Felgen noch nie ohne Spurplatten gefahren daher weiß ich nicht wie es ohne ist. Das ist nur ganz Minimal aber wenn man die Felge dann mal runter macht sieht man eine Planke stelle im Radhaus die ist ca. 2 cm groß nichts wildes aber halt da. Hinten schleift es bei mir auch je nach Bodenwelle am Kunststoffradkasten nach dem Winter wird der Radkasten aber genau an der Stelle gekürzt so schleift auch hinten nichts mehr. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hey dj-rival, also so breit wie vorne mit den 10ern bei dir is meiner ohne platten?! ![]() frag mich echt nur, ob's dann hinten mit 12ern oder mit 15ern besser aussieht, wenn vorne gar keine sind?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Wenn du ET 35 hast kanns vorne aber nicht breiter sein es sei denn du hast irgendwie was an der Spur verstellt falls das geht. Hast du 8J ET 35 ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |