|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Nein,... Ich habe bereits viele Gölfe (Golfs) gesehen die kein "W" in der FIN hatten, und ich konnte keine Nachteile finden. Ist aber auch Model Abhängig,... Einser & Zweier stammen aus W wie Wolfsburg ... danach kam es auf Aussattung und Co. an - beim G4 stammen viele aus "dem Ausland" Hier die Orte mal als übersicht (ganzer Konzern) :http://www.michaelneuhaus.de/golf5/g...mmer.shtml#ort Geändert von VW-Mech (20.12.2010 um 17:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() klick mich, ich bin ein Link | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Also solange das Auto keinen ausländischen Brief hat, sprich für den deutschen Markt bestimmt war, sollten keine Nachteile vorhanden sein. Wenn es allerdings nen ausländischer Brief ist kann es sein dass z.b. was an Ausstattung fehlt. Hatte mal nen Golf mit dänischen Brief der hatte z.b. kein ABS ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Also bis jetzt hab ich noch nie irgendwas negatives darüber gehört. Bei meinem konnte ich auch nichts feststellen und meiner kommt aus Spanien. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Alle Golf wurden/werden nach dem gleichen im Werk festgelegtem "Qualitätsstandard" gefertigt. Ein Auto aus dem Ausland hat keine billigen Chinateile verbaut, sondern genau wie jeder andere Golf auch Teile in Erstausrüsterqualität. Als Beispiel: In Deutschland hat der Golf ab Werk sagen wir mal Bremsen von Zimmermann, in Südafrika (ja da gibts/gabs ein Werk) ATE, das liegt immer daran welcher Lieferant gerade was vorrätig hat und liefern kann. Es wird kein billig-Golf gebaut im Ausland, die Qualität ist die gleiche. Einen Unterschied macht es aus ob ein Fahrzeug ein Re-Import ist, oder direkt für den deutschen Markt bestimmt war. Re-Importe sind oft deutlich günstiger als deutsche Modelle, was aber daran liegt das man im Ausland z. B. am ESP spart oder an Sitzheizungen und Co., liegt immer daran wie dort die Modellpalette geschnürrt ist, nicht jeder ist da so verwöhnt wie wir deutschen die immer alles für möglichst wenig haben müssen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
@ Kamikaze Schumi Das kannste aber ma knicken. Von wegen überall gleiche Qualität. Mein Vari is aus WOB aber hat Anbauteile aus nem polnischen Presswerk (is über VW Deutschland nachvollziehbar). Hatte nämlich genau an diesen Teilen Rostprobleme und dabei is das erst rausgekommen. Und selbst in DT. gibt es Unterschiede. Mein Vater hat seinen neuen Golf6 in WOB abgeholt und das 1. was was man gesehen hat war n riesen Lacheinschluss neben dem Tankdeckel. Also Qualität bei VW is so ne Sache weil nur weils hochwertig ist muss es nicht gleich gute Qualität sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein das kannste nicht knicken, Montagsautos gibts in jedem Werk, und nur weil ihr mal einen hattet heißt das nicht das alles scheiße ist. Die Qualität ist überall die gleiche, VW könnte es sich gar nicht erlauben nur in Wolfsburg qualitativ hochwertige Autos zu bauen und in den restlichen Werken Klapperkisten, das wäre Imagetechnisch ein absoluter Supergau. Übrigens hat der Lack nichts mit Qualität zu tun, wenn da was verlaufen ist oder mal nen Lackeinschluss da ist wurde nicht sauber gespritzt, wenn es ein Qualitätsproblem wäre müsste es jeder Wagen haben der dort gemacht wurde, und nicht zwei von 125.000 ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Von Qualität kann man bei VW schon lange nich mehr reden. Zumindest nicht in der Form wie es damals beim 4er Golf war. Heute wird nur noch weggespart und wenn man ein Problem hat biste inn Arsch gekniffen. Und hast du ne Ahnung was sich einer der größten Autobauer der Welt so alles erlauben kann. Und wenn du der Meinung bist das der Lack nix mit Qualität zu tun hat dann solls so sein aber für mich und etliche andere VW Fahrer hat es das und spätestens wenn dein Auto nach 5 Jahren anfängt zu rosten wirst du deine Meinung schon ändern. P.S. selbst wenn es nur 2000 von 125000 Autos wären die nachgebessert werden müssen hatte die Marke n 6er im Lotto. In Wirklichkeit wird jeder dritte Wagen in der Endkontrolle nachgebessert. ![]() @ jonsman Also Wolfsburg und Mosel liefern sich schon seit Jahren ein Match welches Werk in Deutschland die wenigsten "Mängelautos" hat. Un bis jetzt hat Mosel gewonnwen. Also in sofern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also meiner kommt auch aus Bratislava und läuft seit knapp 280000 km wie ein Uhrwerk wenn man mal die typischen Schwachstellen des IVers wegläßt ( Fensterheber vorne, Wassereinbruch, Wischergestänge, Kab****tz zu den PD-Elementen ). Nur mein Lenkgetriebe will regelmäßig alle zwei Jahre erneuert werden, aber das liegt nicht am Produktionsstandort des Autos.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Im Ausland stehen nicht selten die moderneren Werke. Die Fahrzeuge aus dem Ausland sollten demnach sogar teilweise bei den automatisierten Prozessen wie lackieren usw. besser sein. Die Presswerke haben nichts mit der Fertigungsstätte zu tun. Ist doch logisch das die Teile überall gepresst werden und nunmal dahin gebracht werden wo sie gerade am ehesten benötigt werden, es heißt ja nicht das WOB nur Kotflügel aus Poln und Heckklappen aus Belgien montiert und in Bratislava deutsche Kotflügel und Brasilianische Heckklappen montiert werden. Zuliefer sind auch alle gleich. "Nachgemachte" Teile werden ab Werk nicht verbaut. Das sind VW Originalteile wie du sie auch beim Händler kriegen kannst. Mit Pech kann es dann halt auch beim Händler passieren das du polnische und keine deutschen Kotflügel kriegst. Teile aus asiatischen Hinterhöfen mit mangelhafter Passgenauigkeit wirst du definitiv weder ab Werk noch vom Händler kriege, egal aus welchem Land der Golf stammt. Achja, mein Wolfsburger hat auch nur Probleme mit der Kupplung und leichte Windgeräusche vom Schiebedach ab 150km/h. Der abgeplatze Lack am Schweller lag an einer mangelhaften Teillackierung eines deutschen VW Händlers vom Vorbesitzer. Sonsten 200% Fehlerfrei bisher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich hatte bis jetzt 5 4er, von denen 4 davon aus WOB und einer davon aus Bratislava kam. Probs hatte ich fast keine, nur einer aus WOB hat geklappert wie sau. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
lol auch die teile die in wob verbaut werden kommen aus allen möglichen ländern ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |