![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mit sicherheit wird es schlimmer ![]() Lest euch das hier dazu mal durch: ADAC rechnet mit Schlagloch-Rekord - newsclick.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 2.3 v5 GTI Highline Si-EA-xxxx Verbrauch: 9-18 literr Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja für die unnötig für mich mal einfach so nen 600er ausn fenster oda was, Geschwindikeitanpassen ging an dem abend auch nicht zwar schon aber abbremsen konnt ich auch nicht wegen dem blitzeis deswegen fiel ich in den löchlein auch rein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Das Thema habe ich letztens noch größer verfolgt. Fast an jeder Straße hängen mittlerweile Schilder die vor Schläglöcher bzw. unebenheiten warnen. Es gibt noch Straßen da ist kein Schild aber ab 2011 sollten alle diese gekennzeichnet sein. Wenn du also irgendwoher fährst und hast nicht darauf geachtet das vor schläglöchern gewarnt wird bleibst du auf dem Schaden selber sitzen. In deinem Fall bleibst du auch auf dem Schaden sitzen oder habe ich mich verlesen denn ein Gutachten scheint nicht da zu sein außer der Beweis das du es Repariert hast kann durch so viele Sachen passieren also versuch dein Glück garnicht erst wird nichts bringen du hättest sofort nen Gutachten bzw. sofort beim Bürgermeister oder sonst wo hingehen müsen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Hier ist ein Artikel aus t-online, evtl. hilft der dir weiter. Auto-Ratgeber: Wer zahlt bei Schaden durch Schlagloch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Wie geht eigentlich durch ein Schlagloch eine vorher intakte Antriebswelle kaputt? Eine Felge, Reifen oder Aufhängungsteile, je nach Schlaglochgröße, sehe ich noch ein. Das Rad federt ein und die Welle mit - warum sollte sie dabei Schaden nehmen? Eventuell wenn man beschleunigt und das Rad kurz "in der Luft hängt" und dann bei Bodenkontakt das Moment wirkt, aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Die einzige Chance die man bei sowas hat...im Moment wo es scheppert stehen bleiben und die Rennleitung rufen...dann Fotos von der Strasse und dem Loch machen..am besten mit nem Zollstock o.ä. Ansonsten NULL Chance..warum auch..wenn jeder irgendeinen Schaden irgendwann von irgendjemand ersetzt haben wollte..was meinste was hier los wäre... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |