Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
die sind heil aber ich weis nicht ob die ganz draußen oder drin sind, kann nix damit machen, da kann man nix raus oder rein ziehen wie soll das gehen | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie beim Scheinwerfer Einstellen ![]() Am LWR Motor, ist eine "Imbus" oder (Torx) Aufnahme... wenn du dort drehst - fährt der Stellstift (wo der Kugelkopf dran ist) ein und aus. Im Uhrzeiger sinn - Stift raus ... Gegen Uhrezeiger Sinn - Stift rein ... Wenn "Klickt" biste am Anschlagpunkt bitte nicht mutwillig Überdrehen ... Si kannste den LWR Motor so einstellen wie du es brauchst; bzw. kontrolieren wie steht. Greetz ps. leider keine Cam hier...sonst hätte ich ein Bild | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hey vielen dank für die super antwort, werd heut gleich mal schauen | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei mir ist in der Kugel vom Stellmotor nen Schlitz. Da kann ich den Stift raus und rein drehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Du kannst den stift nicht rausziehen da dieser ueber ein schneckenrad angetrieben wird. Das erhoeht die genauigkeit und vorallem verwackelt dann der stellmotor nicht. Mein brachial einfacher tipp: schliess den stellmotor an und regel die LWR solange, bis der zapfen ganz draussen is ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |