|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.02.2010 Golf 4 RA-XX XXXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
DANKE für die vielen Tipps...... werde versuchen mich dran zu halten alles richtig zu machen..... ![]() DANKE DANKE DANKE!!!!!!!!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 23.01.2010 Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Der Bra sollte vor der ersten Montage gewaschen werden ( Blitzprogramm / 30Min Programm )! Das steht eigentlich auch immer bei o0! An der Luft trocknen lassen und die erste Montage auf Sommer oder warme Frühlingstage verlegen. Durch die höheren Temperaturen formt sich das Leder besser. Der Bra kann beim ersten sehr gut noch Falten werfen, er brauch einfach etwas, bis er sich angepasst hat. Somit muss man zum Anfang öfter schauen, ob die Halteriemen noch stramm sitzen, ggf nachziehen. Wenn der Bra dann richtig sitzt, gibt es auch keine Probleme. Es kommt i.d.R. so gut wie kein Dreck drunter, einzig der staubige Streifen der schon erwähnt wurde. Und ja, ich werde auch sehr fot blöd angeguckt und gefragt! ( Bra in beige auf Akoyasilber ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HAbe dir originale VW Bra montiert, nie Probleme gehabt. Wie meine Vorposter bereits schreiben, Motorhaube bzw. Bra regelmäßig runter ziehen und immer schön sauber halten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Driver: Found. Registriert seit: 05.02.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() BTT: regelmäßig waschen hilft.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2009 Golf 4 Highline Ort: ~weimar~ Verbrauch: 8-15 Liter super + =)) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey ho leute, ich weiß das der letzte beitrag schon ein jahr her ist aber ich habe da trotzdem nochmal eine kleine frage an euch! ![]() ....und zwar habe ich vor ca. einen monat einen originalen r-line bra günstig bei ebay geschossen..... flege, oberflächenbehandlung etc. alles kein problem! das einzige was mich ein wenig stört ist die tatsache, das wenn ich mal mit meinen kleinen v5 mit 220 über die bahn schleiche ![]() macht man sich damit die motorhaube kaputt oder ist das nicht alt zu schlimm?! ...wenn das nicht so toll wäre, müsste ich nämlich sonst den bra ab nehmen wenn ich mal ein wenig gas geben möchte... ![]() ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen und ein paar tipps geben danke im voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2009 Golf 4 Highline Ort: ~weimar~ Verbrauch: 8-15 Liter super + =)) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jap! alles super fest und nach anleitung angebracht.... ![]() die nasen hüpfen auch nicht hoch und runter, sondern der zwischenraum von "nase" zu "nase".... ....nach einen vergleich mit einem nicht r-line bra eines anderen herstellers, ist mir allerdings auch aufgefallen das der abstand zwischen den nasen geringer ist und die nasen somit mehr in der mitte sitzen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |