![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2010 Golf 4 1.4 16v Ort: Kempten Verbrauch: kommt drauf an Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
genau die meinte ich, da ist es am besten und einfachsten finde ich. Und für die Fußbodenbeleuchtung würd ich mir gleich mal noch nen Schalter einbauen, hab dafür schon 20€ bei den Grünen abdrücken müssen, weils anscheinend nach außen strahlt. Deswegen hab ichs auch gleich an den Dimmer mit angeschlossen. So kannst die Helligkeit je nach belieben einstellen und durch den Schalter in einer Kontrolle ausschalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
meine erklärkuntzt zum teufel ![]() das habe ich schon ![]() ![]() ich rede aber vom fußraum bei den pedalen . wo krieg ich dort einen masse kontakt für die einstiegsbeleuchtung .weil ich möchte über den pedalen eine beeuchtung angrbringen ( LED`s ) die an geht wenn ich die tür aufmache ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
das bild überstrahlt ein wenig ![]() ein teil geht an wenn die tür aufgeht und ein anderer wenn ich das licht an mache ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf IV 1,6 Ort: 24113 Kiel Plö:XX*** Verbrauch: ca 7,5 Sommer 10/10,5 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Blau | Tür auf ( Türkontacktschalter ,kannst du auch von der kleinen lampe aus der tür verwenden und dann durch den kabelkanal legen) Rot | Licht an tür zu (Stromdieb vom licht aus dem Aschenbecher wenn ich mich jetzt nicht irre) Mit dem bild kann ich herzlich wenig anfangen sry |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
ja mit dem rot is da kein prob . bin am dimmer dran gegangen .. nun ja meine fahrrertür is die verkleidung dran ![]() und die is mit FFB , lautsprecher 2 wege system , led ´s , sowie dämmung so dicht die will ich nicht wider abbauen wenns nicht unbedingt not ttut ![]() deswegen meine frage ^^ . ansonsten muss ich von der beifahrertür in den innenraum legen . bzw von da aus dann beifahrerfußraum und fahrerfußraumm legen ... vllt hat ja einer noch ne idee wo was kürzer ist . dann häng ich an eine leitung nicht so viel ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf IV 1,6 Ort: 24113 Kiel Plö:XX*** Verbrauch: ca 7,5 Sommer 10/10,5 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Im Himmel hast du ja auch noch licht ,oder ?Aber von da aus ne leitung zu legen ist noch nerfiger ... ich würde sonst deine 2 alternative verwenden in dem du die andere Tür nimmst. greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Hey leute um das thema noch mal ein wenig aufzuarbeiten . ...... ![]() ich habe nun endlich nach langer zeit ![]() aber ich habe bereits gehört das es probleme gab , wenn man die leds an den strom von dem fensterheberschalter ( beleuchtung ) anklemmt = sie leuchten schwächer und die leuchte des fensterheberschalters ( beifahrerseite ist fast aus ) . welche problem lösung kennt ihr da ? außer gleich ne kabel vom fußraum da reinziehen zu müssen ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich muss nochmal nachfragen zu dem Thema Massegeschaltet. Ich habe bereits mehrfach versucht, mir von den Türleuchten den Strom zu holen. Habe immer + an + und - an - angeschlossen. Doch jedesmal knallt mir nach dem 2ten mal Öffnen die Sicherrung raus. Also es funktioniert ungefähr eineMinute, danach ist vorbei. Wo liegt mein Fehler? Was hat das mit dem Massegeschaltet zu bedeuten? Sry, dass ich deinen thread für meine Frage missbrauche. Aber: ich find deine Idee geil, zwei verschiedene Farben einzubauen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
wo haste es denn genau angeschlossen? und was hast du angeschlossen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich habe es einmal mit LEDs und einem mit Kaltlichtkathoden probiert. Habe diese direkt hinter der Positionsleuchte der Tür verkabelt. Also Kabel durchgepitscht, abisoliert und dann mit Lüsterklemmen zusammengepackt (ich weiß, Löten ist besser, hatte ich aber zu der Zeit nicht zur Hand). Jedesmal das selbe Spiel. Will jetzt eine Fußraumbeleuchtung einbauen. Brauch dafür ja auch den Strom vom Türkontakt. Wäre super, wenn ihr mir da nen Tipp geben könntet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich wüsste nicht, woher. Die abisolierten Stellen sind alle komplett in der Lüsterklemme. Hab jetzt zur Zeit gar keine Leuchte mehr dran. Mal schauen, werd das vielleicht demnächst nochmal mit Stromdieben probieren. Ist wahrscheinlich die sauberste Art. (allerdings werd ich diesemla 10Ohm Sicherungen da haben...) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() stromdiebe sind die unsauberste art... am besten ist wirklich löten und dann mit schrumpfschlauch isolieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ohm? oder wars Ampere. Ich weiß es nicht mehr. Zumindest die KFZ-Flachsicherung in rot mit der 10 drauf... bin in Physik nicht so versiert ![]() Löten wäre definitiv die sauberste Geschichte, aber wenns dann wieder nicht klappt, muss ich die Ecke wieder aufmachen und schon wieder flicken. da ist mein Gedanke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
mmh das klingt echt merkwürdig . mal ne frage wie viele leds hast du denn angeschlossen ? ich würde auch auf kurzen tippen aber dann wäre die sicherung sofort durch . und nicht nach einer minute .^^ also ich kanns mir nur mit einem kurzen erklären sonst nicht :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |