|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Nein dann ist sie bei dir rechts verbaut, Original Einbauort ist aber links. Warum sie nicht läuft kann ich dir leider nicht beantworten kann sein das der Glühstift defekt ist oder die Dosierpumpe. Bei Webasto Standheizungen kann man den Fehlerspeicher auslesen, das geht sicher bei Eberspächer auch mußt nur jemanden finden der Standheizungen einbaut zB. Boschdienst die können dir auch die Fehler der Standheizung auslesen. Habe mal bei Eberspächer auf der Internetseite geschaut da kannst du nach Service Partnern suchen. www.eberspaecher.com: Vertriebs-/Servicepartner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo, ich hab selbst seit eine Woche Eberspacher D4WSC. Dadurch hab ich mich über Standheizungen ein wenig schlau gemacht. Ein paar Fragen an dich: Welche SH hast du? Welche Schaltuhr? du kannst denn Fehlerspeicher beim Bosch service auslesen lassen. (ca.15€) Hab noch eine Seite gefunden die vielleicht dir bei der Fehlersuche helfen kann. Zuheizer Ich glaube die Klima gehet unter 4°C nicht an oder? Das Gebläse Relais gehet erst wenn das Kühlwasser 30°C erreicht hat, also ca. 2min nach denn Start der Standheizung. mfg Anton Geändert von Tony292 (30.01.2011 um 10:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.05.2009 Golf, was sonst? Ort: Eifel DN-XX-123 Verbrauch: <6l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab das vorhin nochmal geprüft. Die SH ist unter der Batterie. Ein Klacken Am Lenkrad ist nicht zu hören. Nur das bereits ewähnte kurze Summen der Heizung. Danach ist Ende. Wenn ich nur das Gebläse mittels FB einschalte, funktioniert es mittlerweile wieder bei jedem Versuch. Zitat:
Eine Schaltuhr habe ich nicht da ich ja die TP5 FB habe. Warum willst du was über die Klima wissen? Die geht garnicht mehr. Und da die SH nicht angeht, hat das Gebläse wenig Sinn, obwohl es gehen würde o_O | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ok, hab dich falsch verstanden. Dauert das Summen ca.2sec? Ich hatte auch das Problem das die SH als ich die in der Bucht gekauft habe, das die nur 2sec Summte. Ich bin dann zum Bosch service gefahren um Fehlerspeicher auszulesen. Das Ergebnis :Fehler 021 Glühstiftausgang - Kurzschluß Der Mechaniker meinte Steuergerät sei defekt (ca.250€) Zuhause hab ich die SH auseinander gebaut und sie da der vorbesitzer hat + und - am Glühstift vertauscht. Die SH stopt den Startvorgang sofort wenn der Glühstift unterbrochen oder wie bei mir Kurzgeschlossen ist. Ich würde dir raten die Front abzubauen und nach dem Glühstift(ca.30-70€) zuschauen oder in die werkstatt zufahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.05.2009 Golf, was sonst? Ort: Eifel DN-XX-123 Verbrauch: <6l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke erstmal für die Info. Das Summen dauert wirklich ca 2 Sekunden. Kann es aber dann sein, dass die SH von 2009 bis heute funktioniert und nun auf einmal nicht mehr? Sonst würde das Fehlerbild ja passen. Aber der Besuch bei Bosch wird wohl dann diese Woche fällig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |