![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
naja wegen dem glühen, hätt ja sein könn ich kenn nämlich son paar spezies die nich wissen was das is ![]() ![]() also wenn du sagts rechts an der seite nah an der verkleidung würde ich schon sagen, dass es die unterdruckpumpe is |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
richtig, dort sitzt die tandempumpe, die den diesel pumpt und gleichzeitig das vakuum für den Bremskraftverstärker erzeugt! hab die nämlich schon getauscht! das schwere starten is normal! haben unsere beiden AXR auch...der rappelt dann so'n bissle rum und will durch nen gassstoß zum leben erweckt werden ![]() keine sorge! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 Golf 4 TDI Spezial Ort: Nordhessen Verbrauch: 6,00 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
so und wegem dem kaltstart. naja son wackeln ruckeln isses nicht ! gas geben brauch ich auch net, der kommt ja gleich .... hab mir sagen lassen, dass dies normal sei und vorallem dass bei meinem alles GUT sei. ich werde mal morgen bei VW in Kassel anrufen, angeblich ist ein Service CHECK umsonst bei VW mit Fehlersuche. Ich habe halt auch im Hinterkopf dass meiner evtl. etwas zu viel diesel schluckt. war neulich auf der autobahn, war schon zügig aber habe bei 185 km ca. 13,5 Liter verbraucht, was ich für "sehr viel" finde beim golf tdi. korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |