![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bist du dir da sicher? Ich hab nen Bericht zu dem Lupo gefunden, da stand folgendes: Zitat:
bye | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
wie du schon selbst gesagt hast, das automatikgetriebe is scheinbar so ne art "normales" getriebe das glaube ich pneumatisch betätigt wird. hatten letztens in ner befreundeten werkstatt auch probleme damit, musste dann zum VW Händler und der hat sich sogar an VW direkt gewand....war scheinbar en größeres problem was wohl auch noch softwaretechnisch was defekt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
seh ich auch so. Der Lupo 3L hatte so gut wie keine Extras und der Verbrauchswert wurde auch nur mit ziemlich dünnen Leichtlaufreifen erreicht. Negatives hab ich über Reparaturkosten am Motor gehört, weil selbst da vieles anders ist als bei allen anderen Motoren, um 3L Verbrauch zu erreichen. Das Getriebe soll wohl wirklich sehr oft Probleme machen. Positiv ist aber, daß man was wirklich Exclusives hat. Der 3L war teuer und ist nicht oftverkauft worden. Darüber hinaus hat nur der 3L (und der GTI) eine Alumnium-Motorhaube und eine Magnesium(!!!) Heckklappe. Außerdem hat der galub ich eine Start-Stop-Funktion und die Karre wiegt unschlagbare 870 Kilo oder so. Da es ein Turbo ist, könnte man den bestimmt chippen :-) Geändert von enterthemainfloor (09.03.2011 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Kenne welche die locker mal eben 250000 km Marke ohne große Probleme geknackt haben und immer noch fahren. Der niedrigste Verbrauch lag bei 3,5l/ 100 km. Laut VW soll beim jedem Service eine Grundeinstellung des Getriebes vorgenommen werden, fand ich damals echt nervtötend!
Geändert von Salex (09.03.2011 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also ein Polo 9N mit der 1,4 TDI Maschine mit 75 oder 80 PS, evtl. sogar als Bluemotion kann man auch mit 4L/100km fahren und der hat mehr Ausstattung und mehr Knauschzone und fährt sich viel schöner. Wir hatten einen Lupo (50PS) und haben jetzt einen Polo Bluemotion (80PS TDI).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also der Polo Bluemotion mit 1,4TDI 80PS ist bis 120 genauso schnell wie mein Golf mit 1,9TDI 90PS, danach ist meiner kräftiger und wenn man mit 5 Mann fährt, merkt man beim Polo dass es nur ein 3 Zylinder ist. Polo hatte ich Verbräuche von 2,8L/100km bis 6,7L/100km, meinen Golf fahre ich zwischen 4,6L/100km und 9,5l/100km. Polo meist 4,2 L/100km (allerdings mit 205er Reifen^^), Golf meist 5,6l/100km (mit 195er Reifen). |
![]() | ![]() |
![]() |
| |