Hallo miteinander,
wollte euch mal meine Erfahrung mit TT-Chiptuning berichten.
Also es war der 4.3.2011. Meine Freundin und ich fuhren um ca.8:00 Uhr von Friedrichshafen weg. waren dann so um 10:30 in Sulzdorf. Als dann auch Timo so gegen 11 Uhr ankam schauten wir mal mein auto an und es ging schon ans Gespräch. Nach einem kurzen gespräch bei dem ich ihm dann erklärte dass ich den Chip eigentlich eher nur als Puffer verwenden will und eigentlich auch vorhabe zum mindestens bis 300tkm mit dem auto noch zu fahren meinte er: ok alles klar kein problem, dann nehm ich mal das auto mit das ganze wird ungefähr zweieinhalb stunden dauern. Ehrlich gesagt bin ich in dem Moment bisschen stutzig geworden. 1. ich würde nicht mitbekommen was er wo und wie macht und 2. ich hatte mich eigentlich soo auf den
Prüfstand gefreut. Ich dacht mir naja er macht ja eh nicht viel eigntlich nur auslesen, dem Andre (FTS-Tuning) schicken, Andre optimiert und schickt die daten wieder zurück. auto wieder auf
prüfstand und fertig. So hat er es mir eigentlich auch erzählt. naja nach 2h30min rumsitzen und viel rauchen

kam der Timo dann auch wieder. Er meinte ich soll mal ne runde drehen ob es mir gefällt. Gesagt getan und natürlich gefiel es mir ich hatte ein grinsen vom einen ohr bis zum anderen

. Danach gings los nach Stuttgart aufm weg fiel mir und der freundin was auf, wenn ich niedrigtourig mal im 3.;4.oder5. voll draufgetreten bin fing es bei 1900 touren an zu vibrieren und das ging bis 2200 touren. Das ganze auto vibrierte. ziemlich komisches gefühl ehrlich gesagt man meint das auto bricht zusammen oder der motor fällt gleich auf die strasse. achja wenn ich aber über 2000 touren vollgas gegeben hab merkte ich ehrlich gesagt nichts. naja gleich mal angehalten und timo angerufen. Problem erklärt und er meinte ja das geht schon weg ist halt die anlernfase des Steuergerätes, oder es kann auch wenn du pech hast das schaufelrad sein. fahr mal deine 200-300km wenn es dann nicht weg ist meldest dich nochmal. alles klar...... wir fuhren nach stuttgart (ca.100-150km) nach ner langen shoppingtour mit der Freundin, was mich ziemlich viel nerven gekostet hat, ging es dann zurück nach österreich. ich muss sagen das auto hatte sich von grund auf verändert er ziehte von unten her schon besser jedoch wenn dann der turbo da var, so ein geiles gefühl. und vorallem war es nicht nur ein schub beim turboeinschalten und danach lies es nach sondern es schob bis 4000 touren durch... einfach nur geil.... als würde das auto immer MEHR MEHR MEHR schreien.

geiles gefühl.
heute sinds schon fast 2000-2500 km her und ich muss sagen das vibrieren habe ich immer noch. Zwar nicht so stark wie am anfang jedoch ist es immer noch vorhanden. ich zeigte das ganze mal meinem mechaniker, der meinte es könnte das Zweimassenschungrad sein. Timo wurde von mir in der zwischenzeit auch gefragt und er meinte auch das es sich nach zweimassenschwungrad anhört. dann ging ich auch mal zum OCT in Lustenau (Oberscheider Chip Tuning) denen erklärte ich das ganze auch und die meinten auch das gleiche. gut alle verdächtigen das gleiche doch von jedem kommt eine andere antwort wenn ich sie auf die folgen ansprach. MECHANIKER: könnte im allerschlimmsten fall das getriebe mit zerstören, Timo: passiert nichts kannst weiter fahren, wenn es weghaben willst müssen wir halt von der leistung runter. --> kommt nicht in frage(Leistung hergeben wollte ich ja nicht mehr

) OCT: je nachdem auf welchser seite vom schwungrad das ganze liegt kann es entweder getriebe oder kupplung oder antriebselemente beschädigen. naja ich bin zu der entscheidung gekommen dass ich einfach mal solange fahr bis ich z.b. beim schalten rollen oder im leerlauf was höre. dann neue kupplung und einmassenschwungrad (die halten ja anscheinend mehr aus) rein und fertig. was meint ihr? kennt sich jemand mit diesem problem aus? was könnten eurer meinung nach die Folgen sein. hat jemand schonmal das gleiche oder ähnliches erlebt?
sorry aber ich hasse die umschalt- und kommatast
Noch was zur Leistung: habe jetzt 168ps und 370 nm


