|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Passt alles soweit. Die Liste der Teilenummern geht aber noch weiter Ernst-ESD-Bestellnummer 202060 für 127,46€: 1J6 253 609 BA/CB/CC/J/L/S/T passend Bei Bosal erweitert sich nochmals die Liste! Bosal-ESD-Bestellnummer 279-111 für 124,82€: 1J6 252 609 BA/BN/BQ/CB/T/J/L und JZW253609T passend für Audi, Seat, Golf usw. Du machst da also nix falsch, wenn Du nach der OEMTeilenummer suchst und dann einen der beiden ESD‘s kaufst. Die Teile, die man bei Ernst zusätzlich sieht, muss man aber zusätzlich einzeln bestellen: Rohrverbinder 223416 V-Gummihalter hinten 496681 Zusatzhalter 499620 Mit der Set-Nr.: 153 607 kommt man nicht so richtig weiter. Ich glaube nicht, dass die Teile im Preis enthalten sind und mit geliefert werden! Ich würde daher einen Montagesatz (enthält den V-Gummihalter, Zusatzhalter und eine Rohrschelle) von HJS 82119128 für 12,02€ dazu bestellen und zusätzlich den Rohrverbinder 223 416 für 6,55€. Wichtig zu wissen: wenn man den Originalauspuff noch unter dem Auto hat, dann ist eine starre Verbindung zwischen MSD und ESD und dieser Zusatzhalter ist noch nicht am ESD verbaut, jedoch sind Gewindebohrungen schon vorhanden, wo man den Zusatzhalter einfach montieren kann, damit der ESD sich nicht verdreht und gerade aufgehängt werden kann. Den Zusatzhalter richtig herum montieren! Wenn der alte MSD bleibt, dann muss man bei der Markierung das Verbindungsrohr trennen und den ESD dort ansetzen. Dafür ist der Rohrverbinder, weil beides stumpfe Enden hat. Wechselt man den MSD gleich mit, dann gibt es unterschiedliche Ausführungen. Manche sind mit Muffe und man steckt dort das Rohr vom ESD rein und dann passt die Einfachschelle aus dem HJS-Set. Andere Hersteller liefern MSD mit stumpfen Ende ohne Muffe, dann bracht man den Rohrverbinder mit den zwei Schellen. Noch Fragen? Schau Dir den Mittelschalldämpfer genau an, denn meist ist der auch schon schrottreif, dann sollte man die paar Euro noch ausgeben und gleich alles neu unterbauen. Sonst mach man die Arbeit in absehbarer Zeit erneut. Man sollte immer einen Rohrverbinder mehr bestellen und zur Not eben nicht brauchen, bevor man einen Verbinder zu wenig hat, jedoch bräuchte! :-) Weistwaschmein? Geändert von Schlupf (04.03.2022 um 00:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Goerns (05.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.05.2021 Golf IV V5 Bj.98 und Mazda CX5 KF Ort: Sulzbach a. Main Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
sorry das ich jetzt erst antworte. Vielen Dank für die ausführliche und sehr verständliche Erklärung. Ich habe gestern nur den MSD, gekauft von ERNST und korrosionsgeschützt mit hitzebeständigen Thermolack, gewechselt. Der ESD hat zwar Oberflächenkorrosion ist aber trotzdem noch in einem guten Zustand. Der war mir letztlich zum Tauschen einfach zu schade. Der MSD war aber definitiv fällig weil vorne die geschweißte Halterung abgerissen war und sich das Außenblech stark und großflächig abschälte. Danke für die Unterstützung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.05.2021 Golf IV V5 Bj.98 und Mazda CX5 KF Ort: Sulzbach a. Main Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
danke für deine Antwort. Gestern habe ich nur den MSD gewechselt welchen ich schon vorbereitet zuhause liegen hatte. Beim ESD war ich mir zuvor unsicher. Aber der sieht letztlich noch gut aus und war zu schade um diesen schon zu wechseln. Ja ich musste MSD und ESD mit einer Flex und Säge trennen da noch der originale Auspuff verbaut ist. Aber an meinem originalen ESD war auch schon vorne die Aufhängung verbaut. Verbaut habe ich die starken Rohrverbinder von HJS und alle Aufhängungsgummis habe ich erneuert. Alles dicht. Das einzige was mir schon auffiel seitdem ich den Wagen habe ist, das er kalt entweder am Krümmer oder Übergang zum Doppelrohr trotz neuer Dichtungen minimalst fletschert. Kann man fühlen wie man will, man merkt nichts. Aber nach nur knapp einer Minute ist es weg. Muttern alle fest. Scheint sich dann mit Hitze auszudehnen und sich zu verschließen. Schönes Wochenende. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung,... Die Leckage setzt sich im besten Fall mit er Zeit zu. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Goerns Hast Du auch den Zusatzhalter 1J0253144 an dem Endtopf montiert? Ich meine nicht den Ausleger am ESD, der schon als Vorbereitung eingeschweisst ist, sondern den Halter, den man am Bodenblech mit zwei Schrauben montiert und den Gummihalter dann am ESD einhakt! Dieser Zusatzhalter ist nicht ohne Grund im HJS-Montageset enthalten. Den hier meine ich: https://www.daparto.de/Teilenummerns...delId=aec6f5f4 Edit: Hier ist noch ein Foto, wie der Halter richtig montiert ist! Geändert von Schlupf (14.07.2022 um 02:15 Uhr) Grund: Foto eingefügt! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Goerns (07.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab noch keinen Golf ohne gesehen?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Bei mir war der nicht dran! Ich hatte noch die Werksauspuffanlage drunter und da war dieser Halter am Bodenblech nicht montiert. Kann sein, dass es bei den späteren Baujahren, also nach 12/98 dann Standard war! Ich würde doch sonst nicht so ein Drama machen, wenn ich wüßte, dass das Teil immer dran ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Mal so angemerkt, wenn er dran passt, ne VAG Seriennummer drauf steht und er nicht ganz augenscheinlich überhaupt nicht an das Kfz gehört.... bau ihn dran. Weder TÜV noch Polizei werden jemals die Nummer kontrollieren. Wenns halbwegs Serienlautstärke ist, why not. Auch ein zusätzlicher Halter wird nicht negativ auffallen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.05.2021 Golf IV V5 Bj.98 und Mazda CX5 KF Ort: Sulzbach a. Main Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
genau den meinte ich. Der war bei mir auch schon verbaut. Mein Golf ist MJ 98. Ist auch so in einem uns allen bekannten Katalog abgebildet. Bei deinem Modell mit dem 1.6 ist jedoch dort kein Halter zu sehen. Daher der Unterschied. Liegt am verbauten Motor und dem dazu verwendeten originalen ESD. Trotzdem danke für den Hinweis. Der Halter kam ebenfalls neu drunter :-) Geändert von Goerns (07.03.2022 um 20:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Auspuff lauter - Serien Auspuff | Lars | Carstyling | 30 | 03.06.2013 16:23 |
Auspuff V5 150PS / V5 170PS gleich? | runnerschreck92 | Golf4 | 0 | 06.01.2013 15:09 |
Kaufberatung: GTI 1.8t (150ps) - 1,9TDI(131Ps) od. A3 1.8t (150PS) - 1.9TDI | aslan1905 | Golf4 | 50 | 05.01.2011 18:23 |
Golf IV 1.8 Turbo 150PS Bj2002 welcher Auspuff?! | delicious987 | Motortuning | 12 | 08.09.2009 13:54 |