|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2010 VW Golf IV Ort: Breisgau Verbrauch: ~5,9 -6,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ruckeln tut er garnicht, läuft ganz rund wie immer ![]() ...und ging dann einfach plötzlich aus. lichtmaschine... hab ich auch schon überlegt... gibts da so ne art "test" um zu prüfen ob mit der was nicht stimmt? jetzt grad ist mir beim starten im dunkeln aufgefallen (vorher licht angedreht, zündung an --> abblendlicht geht an), starte motor und währenddessen geht das licht kurz ganz aus... kam mir iwie total komisch vor, das ist doch nicht normal oder...? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich würde auch auf die lichtmaschiene tippen weil 1. die batterie im Laufenden Betrieb also wenn motor läuft eine einzige aufghabe hat und die ist Spannungsspitzen abzufang. 2 man kann ein auto ohne batterie betreibe ist halt bei modernen nicht gerade gesund für dei elektronik. und wenn er ausgeht bleibt eigendlich nur die lichtmaschiene aber normalerweise sollte dann die Ladekontrollleuchte für generator brennen ( die Batterie in rot) Tante edit : ne möglcihkeit zu testen wäre multimeter an die batterie wenn der motor aus ist ( grundspannung messen) dann wärend des Betriebes messen dann müsste auf der anzeige was stehen zweischen 13 V und 15 V wobei 13V schon eigendlich zu wenig sind Geändert von Daywalker84 (22.04.2011 um 13:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.04.2011 1.6 SR Milfhunter Mobil Ort: Tübingen A:PS Verbrauch: 10l und 0,5l ÖL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
servus zusammen, das mit den drosselklappe reinigen hat funktioniert, meiner läuft wieder wie ein kätzchen! danke nochmal |
![]() | ![]() |
![]() |
| |