![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wenn spritverbrauch egal ist hol dir nen v6 4motion ansonsten nen 1.8 T
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Schnorchel: Dann gibt es aber drei GTI's, ab 2003 wurde der 179PS auch im normalen "nicht Edition" verbaut. Zum Thema: Also kann den 1,8T mit 150PS sowie mit 179PS nur empfehlen. Nur bei dem mit 179PS hast du halt höhere Unterhaltskosten wie z.B. Bremsanlage ist größer. Verbrauchsmäßig ist alles möglich zwischen 8L und 20L ![]() Vorteile: - Einfache Mehrleistung durch Chip - Geringere Wartungskosten als ein V6 Nachteile: - Volle Leistung (bei dem 1,8T mit 179PS) erst bei 5500 U/min - Wirklicher Sound nur durch andere Auspuffanlage möglich. Du wirst den R32 denke ich aus kosten Gründen nicht haben wollen daher denke ich das der V6-4Motion auch nichts für dich seinen wird. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
@Sebba ich dachte immer nur als Edition, aber O.K dann weiß ich es jetzt ![]() Deweitern kann ich Sebba nur recht geben mit den anderen Geschriebenen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Wenn ich seinen text richtig Deute will er kein Auto was brüllt und demnach würde der R32 ja direkt rausfallen oder verstehe ich das mit dem 1. Text falsch ? 1,8T Optimale wahle will ihn ja auch fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Den AUQ gabs ab gewissen Bj auch im Highline, aber als GTI nur im Jubi... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Und "GTI's" gibts noch mehr. 1,8t 150 PS 1,8t 180 PS V5 10v 150 PS V5 20v 170 PS 1,9tdi 150 PS letztere 3 auch als 4motion erhältich. Wenn Du etwas ziemlich "leises" haben willst, was dennoch ausm Arsch kommt, ist der 1,8t (egal ob 150, oder 180PS-Version) wohl die beste Entscheidung. 1,6er, 1,8er, 2,0er sind alles keine Autos, die auf lange Sicht Spaß machen. Und verbrauchstechnisch, sowie Wartungskosten sind beim 1,8t nur geringfügig höher. Wartungskosten beim 1,8t mit 180 PS höher, als beim 150PS ? Wenn man mal die Bremse vergleicht...Sattel + Klötzer sind gleich. Sattelhalter sehe ich mal nicht als Verschleiß ![]() Bleiben nur die Scheiben...Und ob 288, oder 312mm Scheibe, macht preislich nicht sooooviel aus, dafür, dass man die im Schnitt nur alle ~ 50t km wechseln muss... Kupplung ist evtl noch nen Thema, aber auch die wird ja in der Regel nicht jede Woche getauscht... :-) Und sonst sollte es keine höheren Wartungskosten geben. Anschaffungspreis ist meistens nur höher... ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.03.2011 Golf IV Ort: Braunschweig Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay dann erstmal dankeschön für die antworten. habe mal bei autoscout gesucht seht selbst.. sind diese angebot preislich okay mit dem Leistungsverhältnis, km-stand etc.. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4eca3z4imcj http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4djjyx1cqid für den preis nen g5 gt ? hmm http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtywhkh1exzm ![]() Geändert von massimo (30.04.2011 um 00:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2010 Golf IV 2.8 V6 Ort: Esslingen ES ZY 86 Verbrauch: 10-11l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Sebba: das mit den 5500U/min beim 1.8er musst du mir mal erklären. Bei dem kommt ab 1750 - 5500 U/min das komplette Drehmoment. Für was bräuchte man sonst beim 1.8T nen Turbolader?? Um schnell auf die 5500U/min zu kommen?? xD BTT: wenn kein R32 dann V6 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.03.2011 Golf IV Ort: Braunschweig Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dann kopiert euch den link und gibt ihn selber in eure adressleiste ein ! wenigstens der letzte link, denn das angebot wäre ja großartig, wenn es ernst gemeint ist und das auto top. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nun die ersten beiden sind mir zu teuer , habe meinen 1,8T der gut Umgebaut war mit 150 000km für 6750 € ( BJ : 06/2001 ) mit fast Vollausstattung verkauft . Der Golf5 scheint eine Ente zu sein . Für so einen normalen Golf 4 würde 1,8T BJ : 2001 würde ich nicht mehr als 5500€ max. ausgeben , sind zu alt und haben sicher hier und da schon ihre krankheiten . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
1,8t 150 PS Bessere Wahl 1,8t 180 PS Gute Wahl V5 10v 150 PS Gute Wahl V5 20v 170 PS Bessere Wahl 1,9tdi 150 PS Sehr gute Wahl , sind aber auch sehr Beliebt im Diebstahl Oder liege ich da Falsch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hängt von vielen Faktoren ab. Geschmack, Geldbeutel, etc... Gibts genug Leute, die zb den "kleinen" V5 fahren und absolut zufrieden sind und niemals nen 1,8t kaufen würden, alleine wegen der Klang-Charakteristik. Wiederum gibts Leute, die halt nie wieder auf 4motion verzichten wollen, etc. Vielen 1,8t-Fahrern gehts darum, dass sie mit "relativ wenig" Geld noch einiges an Mehrleistung rausholen können, was beim Sauger (V5, V6) nicht ganz so einfach ist, in der selben Relation (Preis/Leistung) Nen Diesel wollte der TS ja sowieso ausschließen. Warum nennst Du den 150PS 1,8t als "bessere Wahl", vor dem AUQ (180PS 1,8t) ? Verbrauchs - und wartungstechnisch gesehen, nehmen sich die beiden fast nichts, wie ich oben schonmal versucht hab, zu erklären... Alleine die Anschaffung ist in der Regel teurer, aber das ist ja bekanntlich einmalig... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Naja wie Seba es auch schon geschrieben hat , kommt der mit 150ps besser aus den Quark als der mit180ps komischer weise
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ja das Drehmoment, da hast du recht aber die volle Leistung die zur Beschleunigung ja auch etwas beiträgt steht erst ab 5500 U/min an. Ich fahre bei uns hier im SAuerland sehr viele Kurvige Strecken und das macht nur Spaß wenn er Drehzahl hat min ab 4500 U/min aufwärts.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.01.2009 Golf IV Ort: 32839 HX-MS Verbrauch: 7,5 - 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jaha ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |