![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bezweifel das es ein Türkontaktschalter ist. Denn dann sollte das Licht noch manuell angehen. Und beim öffnen des Fahrzeugs geht das Licht bei mir auch an wenn keine Tür geöffnet wird. Es ist aller warscheinlichkeit nach eine Sicherung oder Relais?! Ich meine immerhin bei mir zu hören, dass etwas schaltet wenn das Licht an und aus geht. Irgendeine Schaltung ist ja auch für das "Dimmen" verantwortlich. Hast du alle Sicherungen kontrolliert? Es gibt ja noch mehr als nur die in der Fahrertür... Wofür die alle da sind keine Ahnung ^^ Jedoch weiß ich das die Sicherung für die Türeinstiegsbeleuchtung Innenraumbeleuchtung Fensterheber und "Funk"-Schlüssel (Alles eine Sicherung ist) und diese im Sicherungskasten der Fahrertür ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf 4 Variant Ort: Ulm Verbrauch: 6 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also Sicherungen hab ich 2mal gecheckt. Das mit dem schalten was man hören kann stimmt, hör ich bei mir auch (wenn man die 10 Ampere Sicherung fürs Relais bzw Komfortelektronik aus und einsteckt). Relais habe ich auch alle nacheinander durchgetestet; ist anscheinend echt n "kleines" Relais auf der Platine des KSG weil erst bei Abstecken des KSG war kein klicken mehr zu hören. Saft is auch drauf zumindest bis zum KSG. Was ich mir noch überlegt habe: der Fehler ist nach extremen Minustemperaturen aufgetreten; evtl ein zentraler Masseanschluss "abgeplatzt"?! Nur weiß ich nicht wo dieser sein könnte.... trotzdem nochmal vielen Dank euch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim überfliegen der Schaltpläne ist mir folgendes aufgefallen: J379 – Steuergerätfür Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage, hinter der Schalttafel links Alle betroffenen Funktionen werden vom o.g. Modul gesteuert. Mir ist gerade noch eingefallen, dass es auch ein Relais geben muss was die Spannung im Auto ein und ausschaletet wenn man es auf und zuschließt. Dementsprechend könnte es auch an diesem Relais liegen. Ich habe LED-Leuchten verbaut und wenn ich das Auto zuschließe bekomme ich diese auch nicht mehr "manuell" über die Schalter an. Schreib mir mal per PN deine Mail ich kann die Pläne zukommen lassen, da ich im Moment leider keine Zeit habe mich dort groß reinzudenken. Update: Wenn ein Masseanschluss "abgeplatzt" ist solltest du mal Masse an die Leuchte legen (provisorisch^^) und schauen ob du diese dann einschalten kannst. Meines wissens nach ist aber die Masse geschaltet also könnte eher Plus fehlen. Geändert von freezone_x (23.03.2011 um 21:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf 4 Variant Ort: Ulm Verbrauch: 6 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, erstmal vielen Dank an FreeZone für die pdf ist super. Da ich endlich mal Zeit hatte zum schrauben ist der Stand folgender: Habe die Verkleidungen entfernt und von der Haupteinheit Rückwärts bis zum KSG nach Kabelbrüchen gesucht; Resultat: zwischen KSG und der Steckverboindung vorne links unten an der A-Säule war die Leitung defekt. Habe vom Sicherungskasten was abgegriffen und direkt angesteckt, funktioniert nun wieder einwandfrei; mit Relaissteuerung pipapo. Problem nur jetzt: im Kofferaum geht noch nix, Lampe i.O., Kontaktschalter wohl auch da er die geöffnete Heckklappe gut erkennt ("geöffnete Tür- Lämpchen") Frage: an dem Teil hängen nur 2 Leitungen, wird die direkt vom Kontaktschalter geschalten?!? frohe Ostern! Günther |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HeY guennaboy, bitte schön, immer wieder gern ![]() Denk dran, dass das "Schloss" meines wissens nach 2 positionen Abfragen kann. Probier mal mit der Hand, wenn du dass Schloss ein Stück zudrückst ob da schon die Lampe für geöffnet ausgeht oder erst beim weiterm (also zweiten) reindrücken ausgeht. Die erste Positon schaltet bei mir die Lampe und die zweite ist Defekt. Vielleicht ist bei dir die erste Defekt und die zweite geht ![]() Achja und meines wissens nach kommt die Kofferraumbel. vom KSG. (Ohne nochmal in die Pläne zu schauen.) MfG FreeZone |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf 4 Variant Ort: Ulm Verbrauch: 6 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tatsächlich!!! beim ersten Raster bleibt die Kontrolleuchte an, und erlischt erst bei deim 2ten. Bedeutet das jetzt das ich mein komplettes Schloß austauschen darf oder? 30 Eu dafür das die Lampe wieder geht...?! danke dir für den Tipp! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mein Schloss vom Schrottplatz, für 5€ muss ich nur nochmal einbauen ![]() ![]() Wäre ein Versuch Wert! Oder mit einem anderen Golf / Passat etc. eben tauschen und schauen ob es geht ![]() lg FZX |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab da auch mal eine Frage, mein Spezel hat sich auch einen Golf 4 gekauft , bei dem ist das Problem, wird die Türe aufgesperrt und aufgemacht schließt er sofort wieder ab als wie wenn die Türe nicht aufgemacht wurde nach dem auf per FFB. Lampen in den Türen alle TOT also leuchten nicht und die Innenraum Bel. geht auch nicht aus. Kann das an einem Türschloss liegen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2009 Golf 4 Ort: Weilheim an der Teck Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hi, das Problem kann wirklich Richtung Türschloss gehen. Am Besten mal auslesen, was er anzeigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Haben das heute mal ausgelesen sind beide vorderen Türschlösser, das auf der Fahrerseite hat auch eine Verriegelung und Öffner Problem der Mechanik. Da kommen jetzt 2 neue rein und dann gehen die Türbeleuchtungen auch wieder , macht man das Schloss händisch mechanisch zu, geht kurz die Türbeleuchtung an und im Schalttafel Einsatz wird von den vorderen Türen auch keine Info angezeigt dass eine offen ist . Die hinteren Türen und Kofferraum alles Ok mit Anzeige . |
![]() | ![]() |
![]() |
| |