Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die KW Schraube ist eine von denen, bei der ich NIE den Schlagschrauber nutzen würde/werde. ![]() Gegen das mitdrehen gibt es Gegenhalter die auch äußerst sinnvoll sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie du die Radmuttern deiner Alufelgen mit einer zwei Meter langen Stange löst, will ich mal sehen, sobald man eine Verlängerung braucht um an die Schraube zu kommen neigt soeine Konstruktion zum Kippen, was im dümmsten Fall am Kotflügel endet. Eine Radlader/Tracktor Felge ist da etwas ganz anders, die Muttern sind recht weit außenliegend und freistehend in der Regel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2011 Modell 2003, 5-Türer Ort: Schleswig-Holstein Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wir haben auch einen Baumarkt-Druckluft-Schlagschrauber, der normaler Weise alle Radmuttern lösen kann. Bei einem Rad mussten wir einmal selbst Hand anlegen, aber sonst schaffte er alles. Als Kompressor steht ein kleiner Metabo-Kompressor zur Verfügung. Ich würde ihn immer wieder kaufen, um bei unseren beiden Wagen die Frühjahrs- und Herbst-Umrüstung zu machen. Und wenn er netter Weise mal an anderer Stelle hilft, ist es ein Bonus ... und die Variomatik von Sohnemanns Roller musste ich noch nicht öffnen - ich hasse diese Dinger ;-) Viele Grüße Dieter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also Druckluft gibt's schon ganz billig im Baumarkt komplette Sets die egtl meist für ottonormalverbraucher reichen. Sonst die, die oben gepostet wurden. Wenn man nen mit Akku will reichen 100 nicht. Snapon wäre da z.b. Was. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Natürlich gibt es sinnvollere Lösungen die Kurbelwelle zu blockieren. Wenn man aber nicht die Zeit / Möglichkeiten hat, kann man auch den Schlagschrauber nehmen. Ich persönlich finde diese verlängerten Zündkerzen die quasi das hochfahren des Kolben verhindern und damit die Welle blockieren noch ne ganze nummer schlimmer. Aber das ist ab vom Thema ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |