Ein bekannter von mir hat Spurplatten für seinen Golf 5 über 50mm pro Achse er wollte sie mir geben aber jetzt habe ich gesehen das der Golf 5 ja einen anderen Lochkreis hat wisst ihr ob die trotzdem passen ?
Naja wenn du adabterplatten kaufst. dann müssten die passen, nur weis nicht wieviel die kosten, nicht das es zum schluss billiger ist gleich passende spurplatten für 4er zu kaufen.
was meint ihr bringt es was beim 4er (ohne Fahrwerk) und bei 16" spurplatten zu verbauen??? so das zumindestens die räder mit der karosserie abschliessen.
Frag ich mich auch ständig mit meinen avus ii felgen, nur bräuchte da für hinten
ja auf jeder seite mindestens 40mm pro seite. Denke das das hinterher nicht mehr schön aussieht, als ob mein golf spakat macht.
hab mal ne frage zu spurplatten... wo kommen die hin? zwischen der scheibe wo die räder draufkommen und dem rad selber? da braucht man dann ja auch längere schrauebn oda?
es gibt verschiedene arten von spurplatten.
bis ca. 20mm werden sie einfach durchgeschraubt mit längeren schrauben.
ab 20mm werden die spurplatten an die nabe geschraubt und daran dann die felgen.
fürn golf 4 sind die breitesten platten 30mm pro seite soweit ich weis.
bekommst auch 70mm pro achse... sprich 35mm pro seite...
09.01.2007, 23:19
- 14
die_Glatze
Gast
Beiträge: n/a
ich habe im sommer 8 x 17 mit 215/45 gummis plus 40mm pro rad.
also 80 mm pro achse.
liegt zwar überhaupt nicht mehr im toleranzbereich den man fahren darf aber egal sieht mal top fit aus.(3 oder 5 % der breite, der achse darf man nur verbreitern)
kann mich auch täuschen mit den prozentzahlen aber ich bin mir schon recht sicher.
gummi schließt genau mitm blech ab.
ps. sind 15 mm platten und den rest holt der lochkreis(25mm) adapter auf 5x 112 raus.