![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe mal kurz im Internet gestöbert, wollte mal nachfragen ob einer schon umgerüstet hat bzw. Erfahrung bei Wasserstoffantrieb. Hier mal der Link. LPG Autogas | Wasserauto |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wasserstoff ansich ist nicht explosiv. Nur gut brennbar wenns nicht mit Luft zuvor gemischt wird. Nur die Mischung ("Knallgas") mit Luft ists nicht gerade von schlechten Eltern. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ehhhhhm dir ist schon klar das Wasserstoff kein Sprit in dem Sinne ist wie LPG oder so Also der Wasserstoff wird auch nicht verbrannt oder ähnliches Und umrüsten kannst du praktisch fast gar kein auto im moment da du ja komplett alles umbauen musst brauchst ne brennstoffzelle in xxl dicke akkus und vor allem nen elektromotor und in nen 4er das ganze reinzubauen gestaltet sich ökonomisch so wie praktisch unlokrativ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die Geschichte die sich hinter dem Link im ersten Beitrag verbirgt ist mit Vorsicht zu genießen, da diese Anlagen so wie beschrieben nicht funktionieren können. hier wird Knallgas zusätzlich in die Luft des Ottomotors gegeben. ich kann mir das Versprechen von "bis zu 50% weniger Tankkosten" nicht erklären, da es gegen die Physik ist. also diese HHO (Knallgas) herstellung an board eines Autos kann sich nicht positiv auf den benzinverbrauch auswirken... @ SilvR was genau meinst Du? es gibt Fahrzeuge die Wasserstoff "verbrennen" (Ottomotor) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, dann ist doch bestimmt so was möglich: Wenn die Sache bei einem kleinen Motor funktioniert, wieso dann nicht in einem Auto. Ob die elektrische Energie von der LIMA dafür ausreicht, ist eben die andere Frage. Gruß Libiuz |
![]() | ![]() |
![]() |
| |