Hi leute, ich habe zur zeit einige Probleme mit meinem Golf 4, also vertraue ich eiinfach mal auf eure Erfahrung und kenntnisse

1. Seit 2 Wochen kann ich kein Wasser mehr nach hinten zum Wischer pumpen !! Ich habe im Internet gelesen, es könnte der Schlauch raus sein, also habe ich die Verkleidung abgemacht um zu gucken (also Heckklappe), nur war der Schlauch garnicht draußen. Also habe ich ihn abgenommen, ne Tüte drum gewickelt und mal zum Auto hin, um zu spritzen, will mir den Kofferraum nicht schmutzig machten, ich dachte, vielleicht ist die Düse verstopft... Naja, auf jedenfall kam hinten nichts an.
Da habe ich dann den Hebel gedrückt gehalten, bis auf einmal der Motor irgendwie lauter wurde, ich dachte mir: "shit, jetzt haste es geschrottet...", also motorhaube auf, geguckt, 3 Liter Wischwasser waren WEG..., sind unterm Wasserbehälter gelandet. Ich denk mir:" Ist da ein Loch drin??" Ich Fülle 1 Liter nach, betätige den Hebel für Frontscheibe, das tuts, dann Heck, Motor läuft, aber nichts, und nach 5 Sekunden, 1 Liter Wasser wieder leer, alles unterm Auto.
Also ich bin ratlos, die Pumpe habe ich rausgenommen, aber die ist nicht verstopft, habe an verschiedenen stellen Wasser durchgejagt. Was kann es noch sein?? Ist der Schlauch an sich verstopft? Ist vielleicht doch die Pumpe defekt? Hilfe !
2. Mein zweites Problem ist zwar nocht sooooo unbedingt gefährlich aber schon lästig. Ich hatte mein Auto mal zur Werkstatt gegeben, dies sollte länger dauern, da das Getriebe getauscht werden musste, da habe ich dann die Antenne oben abgebaut, man weiß ja nie

, nun kann ich seit dem nicht mehr Radio hören, habe den Player rausgenommen, alle Kabelverbindungen sind fest. Habe ich vielleicht die Antenne zu stark angezogen und sie ist kaputt?? Oder ist es nicht fest genug? Kann es was anderes sein ?
Danke...
3. Dieses Problem ist dann schon wieder gravierender: seit dem ich das Auto habe, besteht das Problem. Jedesmal, wenn es regnet, ist beim Beifahrer der Teppich nass, daraus folgt, der Wagen ist irgendwie nicht mehr Wasserdicht. Nun habe ich vom Vorbesitzer erfahren, dass er einmal die Windschutzscheibe austauschen musste, denkt ihr, die Werkstatt hat mist gebaut und den Klebstoff um das Fenster nicht richtig eingesetzt?? Das Wasser kommt, so weit ich das rausgefunden habe, beim Lüfter in das Auto, da wo der Vorwiederstand ist, der ist nämlich schon abgeschossen gewesen, musste ich ersetzen, war durchgerostet und durchgeschmort und wenn man bei regen die Belüftung einschaltet, läuft es langsamer, es ist scheinbar Wasser drin und der Vorwiederstand fungiert quasi als eine Art Behäkter ?!?! Das einzige, was noch in der Nähe kaputt ist, ist der obere Deckel vom Luftfilter, welcher ja auch so zu sagen auf der Beifahrerseite ist, im Motorraum, da ist ein Riss drin, auch vom Vorbesitzer. Ich mache mir echt sorgen, meine Scheiben sind ständig beschlagen im Winter, nicht mal die Heizung bringts, da ja zu viel Feuchtigkeit im Innenraum ist.
Bitte hilft mir !
4. Dies ist vorerst mein letztes Problem: Bei meinem Armaturenbrett geht ständig die Beleuchtung aus!! Wenn ich den Lüfter z.B. von 0 auf 1 stelle, ist die Beleuchtung aus, klopfe ich von der Seite einmal drauf auf das Armaturenbrett, geht es wieder an ! Denkt ihr, das ist ein Wackelkontakt? Wenn ja, wie kann ich den beheben? Wie bekomme ich die Verkleidung des Armaturenbretts runter? (Wäre am besten, wenn einer ne bebilderte Anleitung hätte). Was für ne Birne ist da drin? Vielen dank
So, das wäre so ziemlich alle akteullen Probleme. Ich weiß es ist viel, doch ich bin mit meinem Latein am ende, bitte helft einem Mit-Golf4-Fahrer!!
MFG
der-andyman