![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Golf 4 V5 170PS Ort: Ruhrgebiet MH Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ok danke für deine Hilfe.Werde es dann für die kommende schön Wettersaison wechseln.Mein Öl ist zwar erst 5000km drin aber ich hab da einfach zu viel schlechtes drüber gelesen. Hat jemand noch Erfahrung was SX6000 angeht,soll eine sehr gute Motorenbeschichtung sein. www.sx6000.de lg michael |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab das Castrol 5W40 drinn. Er läuft super damit.....Denk das hat aber auch etwas mit der Laufleistung zu tun (155.000km). Bin da ein wenig skeptisch, wenn ich jetzt auf 0W40 wechseln würde......obwohl ich darüber auch schon nachgedacht habe....man kann ja später wieder wechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Golf 4 V5 170PS Ort: Ruhrgebiet MH Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
meiner hat ca. 79000km gelaufen,werde dnek ich mal auf 0w40 wechseln und das ausprobieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.06.2009 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das trifft sich gut...! Ich habe vor einem Jahr ca. das selbe gefragt... habe dann 5W-40 von Castrol reinmachen lassen! Meisterwerkstatt (Inhaber ist mein Groß Cousin!!!). Mir wurde hier auch das 5-W40 empfohlen... . Mein Cousin meinte das 0-W40 keinen Sinn mache! 5-40 Sei wunderbar... und es ist auch so... Im Januar mache ich wieder Service bei ihm und laut Messtab hab ich 0,0!!! Ölverbrauch... nicht mal nen Schluck!!! Kein Rasseln oder sonstiges... Wunderbar... Das Zeug ist glaube ich der Zaubertrank der Gallier ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Mein AQN läuft allerdings mit dem Longlife-Dreck seit Jahren außerordentlich gut. Kann darüber gar nicht klagen. Nachgefüllt über 20000km: NIX! Ölstand immer OK. Seit der letzten Inspektion vor 3000km immer noch sauber und i.O.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() es gibt kein 5w40 von mobil1! 0w 40 ist das beste öl für die vr motoren! und die serviceintervalle auf 15tkm setzten, was besseres kannst du deinem motor nicht antun. wenn du viel zeit hast kannste das ja mal lesen... F.A.Q. und Ratgeber zum Thema Motor-Öl - Motor & Fahrwerk - Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2009 Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ich hab seit Besitz 5W40 Shell Helix beim AQN, alle 15tkm Wechsel mit Filter. Kann mich nicht beklagen, läuft alles rund.
Geändert von nagash (20.12.2010 um 21:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 Bora Ort: Niederösterreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 835
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 147 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
häng mich mal an das thema an: bei meinem aqn hängt vom vorbesitzer noch ein schild im motorraum, auf dem steht das 10w40 drin sein soll. naja, werd auf jeden fall aufs 0w40er wechseln |
![]() | ![]() |
![]() |
| |