Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Jop richtig. U-Schutz der einmal fest ist der ist fest da kannste so schnell nichts dran rütteln. Ich denke aber auch das du damit nur mäßigen erfolg haben wirst. Ich kann dir nur von meinem Berichten. Wenn man die Türpappen ordentlich fest hat und die von hinten etwas stärkt (diese nähte neu kleben usw.) dann braucht kein Schwein eine Dämmung. Ich kann davon sprechen das meine Anlage nicht gerade wenig Power hat und würden bei mir die hinteren verkleidungen richtig sitzen würde bei mir nichts rappeln. Ich habe mir lediglich beim ACR diese Stoffmatten geholt die werden teilweise im Werk an Türpappen usw. verbaut diese habe ich mir geholt um die Pappen bisschen abzufedern damit die nicht direkt immer irgendwo gegen können. So ne Matte kostet 10 € kommt man locker mit mehr als einer Tür hin und man hat seine Ruhe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hey, super danke... Kannst du mir vllt. mal nen Link geben, was für Matten du meinst und wie die genau heissen... Hört sich auf jeden fall interessant an... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Um Eventuell günstiger an Alubytl zu kommen kannst du einige Lackiererein anfahren und fragen wir hatten jedenfalls immer von den oberklassen s klasse m klasse usw. alubytl übrig die bekommen das in die türen weil die meisten nen bose system dann drin haben. Eventuell bekommste da ja was umsonst oder so | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@TE: UnterbodenschutzSPRAY kannst du schonmal komplett vergessen, viel zu dünn das Zeug. Da müsstest du zig mal sprühen, trocknen lassen, sprühen, trocknen lassen, etc. Und auch bei Unterbodenschutz zum streichen glaube ich wird das eine ziemlich müßige Aufgabe da Schicht aufzubringen die wirklich dämmt. Zudem wäre mir das mit dem Ausdünsten lassen zu langwierig (draufschmieren, zusammenbauen und Tür zu würde bewirken, daß du den Gestank die nächsten Wochen nicht aushalten kannst ![]() Ich würde nur Alubutyl statt Bitumen verwenden, das sind Bitumenmatten mit einer Schicht Aluminiumfolie, der perfekte mix um Gewicht und Steifigkeit in das Blech zu bekommen (weil Dämmen = Bewegung entgegenwirkung = Massenträgheit verbessern = Gewicht!). 2,2mm dickes Alubutyl hat glaube ca. ein Gewicht von 4kg/m², bei 1,8mm sind es immernoch knapp 2kg/m², das musst du mit Unterbodenschutz erstmal aufbringen, und dann fehlt dir noch die Steifigkeit des Verbunwerkstoffes. Für die Türpappe würde ich zu OCA10 greifen, gibt es bei jedem guten Fachhändler. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Das kein Mensch eine Dämmung braucht ist schonmal totaler quatsch. Es geht dabei in erster Linie nicht darum, irgendwelche Klappergeräusche zu vermeiden, sondern den Klang zu verbessern. Das geht auf verschiedene Weisen und jedes Material hat da seine eigenen Eigenschaften, den Frequenzverlauf und das Mitschwingverhalten der Bleche zu ändern. Bitumenmatten sind in erster Linie schwer und sorgen so dafür, dass die Resonanzfrequenz des Bleches runter geht. Bei Alubutyl handelt es sich nicht um Bitumen, sondern eben um Butyl (sonst hieße es ja Alubitumen ![]() Die Profis verbinden nun diese Materialien, ergänzt durch verschiedene Spachtelmassen, die das Blech versteifen und so die Reso wieder nach oben ziehen können. Auf diese Weise wird versucht, das letzte Bisschen aus einem guten Lautsprechersystem rauszuholen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zur Funktionsweise von Alubutyl: Wieder was dazu gelernt, danke. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine neuen Matten | Golf RiderX | Interieur | 17 | 27.02.2011 22:45 |
[V] Sitzheizung 4x Matten NEU original | Barnim | Biete | 10 | 18.09.2010 07:57 |
carbon matten?? | Bad1 | Carstyling | 0 | 17.12.2006 18:50 |