![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Hätte nicht gedacht das die ihr Flaggschiff in der Slovakei bauen oder überhaupt noch größere Werke außer Mexiko haben wo der Beetle vom Band läuft. Da kann ich mirs noch erklären warum die den da drüben bauen (Weil bei den Amis der Beetle dreimal bis viermal so gut abgeht wie auf dem dt. Markt) und alles andere logistisch und wirtschaftlich blöd wäre.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Meiner kommt auch aus Bratislava. Hab einen Stino 1.6er. Wir haben ja schon festgestellt, dass die aus Bratislava sehr gut sind in der Qualität und seeeehr wenig Rost haben. Da gabs doch einen Thread. Die aus Wolfsburg hingegen haben mehr Probleme mit Rost meiner Meinung nach. Der 98er Polo von meiner Mutter ist auch aus Wolfsburg und hat Rostprobleme ...
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hab eben geschaut und laut VW sind alle anbauteile verzinkt, die Karosse selbst nicht ^^ Aber Türen und Heckklappe Motorhaube etc. Ab MJ. 2001 dann alles. Aber nun zurück zum Thema^^ |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ums mal genau zu machen (auch wenns grade nicht zum Thema gehört) wurde in den letzten Baureien vom 6N volgendes verzinkt: 1= einseitig 2= beiseitig ![]() Der Facelift Polo, also der 6N2 hat die ganze vollverzinkung wie unsere Gölfe. Rostbildung gibts aber genau wie beim Golf genug an den üblichen Stellen. Übrigens kommen/kamen alle drei vierer die war haben/hatten aus Wolfsburg |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 .:Rolf 4 Ort: Dresden/Obercarsdorf Pir-ds xxx Verbrauch: zwischen 10l-25l :D
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal ne blöde frage, im fahrzeugschein steht als erstzulassung 28.3.2002, und in der fahrgestellnummer steht aber ne 3... wie geht denn sowas?
|
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sicher auch richtig geguckt? | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo ![]() Mich wundert es, dass bisher noch niemand diesen Link hier gepostet hat ![]() http://www.golf4.de/golf4/22314-wo-w...mfrage-14.html |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Golf kommt nicht aus Deutschland. Nachteile? | Xidox | Golf4 | 16 | 26.12.2010 17:32 |
Wie kommt eigentlich das blubbern zustande? | Moneyshitter | Motortuning | 1 | 02.06.2008 21:52 |