![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.03.2011 Golf IV V6 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ohh du auch. Mein Vorgänger hat das genau gleiche gemacht. Bei mir wurde auch der Tankdeckel "modifiziert". Die Decko mit 10 Schrauben reingedreht -.- Hab mir jetzt nen neuen Tankdeckel gegönnt. Hinten am Kofferraum eine Chromfakeleiste? Die ist bei mir fest Genietet worden... Dann ist der Grill silber verziehrt (sieht bei meinem Cobaltblau gut aus) Böse blick natürlich auch. Bei geöffneter Motorhaube konnte ich den problemlos ohne irgendwelche hilfsmittel entfernen. Der Restkleber ging auch wunderbar weg. Die Türgriffe. hmm ja, da bin ich mir noch nicht so schlüssig ob ich die dranlassen soll, oder wegmachen soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den silbernen Grill hab ich auch .. der schaut gut aus, die Chromfakeleiste am Kofferraum hab ich auch .. aber zum Glück nich genietet, sondern nur geklebt ![]() Und die Türgriffe sind meiner Meinung nach hässlich ![]() Achja noch son Problem und zwar lässt sich der 1. gang schwer einlegen, wenn ich runterschalte.. bei normalem Anfahren ist alles normal, was könnte dass ein ? Geändert von Golf4neuling1993 (13.08.2011 um 19:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das mit dem ersten gang ist von VW angeblich sogar so vorgesehen ... hab aber schonmal gehört, dass da was zugammeln könnte (wohl aber nur dann, wenn der erste gang schon im stehen nur noch schlecht reinginge ...) zu den Scheinwerfern: zur Not Glas wechseln >>> http://www.golf4.de/off-topic/15461-...ml#post2063492 vllt den mal fragen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
.. des mit dem 1. Gang nervt aber ohne ende ![]() Was das dumpfe Pfeifen angeht werde ich wohl mal zu meinem Händler fahrn, bei dem ich noch nen Jahr Garantie habe.. allerdings is das nen Suzuki-Händler. Da habe ich keine Ahnung ob die generell mit dem Golf zurecht kommn ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wir haben mal ein VW vom Skodahändler gekauft und der war schon völlig überfordert. Der war nichtmal in der Lage spontan vor kauf auf Wunsch ne große Inspektion zu machen weiler die Inspektionsvorgaben von VW nicht hat. Muss man sich mal vorstellen bei einem Vertragshändler der VAG-Gruppe. Hab den selben Motor wie du AZD am ERT Getriebe. Wenn ich längere Zeit auf der Autobahn fahre und dann wieder in den ersten will auf dem rastplatz geht der auch immer richtig zäh rein. ansonsten gehen alle gänge wunderbar rein und die schaltung ist irgendwie beim 1.6er 16V von haus aus recht ausgelutscht ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 Golf 4 1,6 Ort: Berlin Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute , habe mal eine Frage. Ich war gestern beim TÜV den ich mit nur einen Mängel bestanden habe. Ich solle die mittlere Halterung wieder an dem Auspuff anschweißen lassen ? . Ich bin aber der Meinung der liegt doch nur auf und ist nicht fest , habe da auch keine gebrochene Schweißnaht gesehen.jedenfalls hab ich den Mängel eingetragen bekommen.
Geändert von Micha345 (17.08.2011 um 11:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du die Stelle meinst die ich glaube, ist er eigentlich fest. Bei mir ist der da auch abgerissen, deswegen klapptert das oft ziemlich schlimm im unteren Drehzahlbereich wenn der auspuff vibriert und gegen das blech schlägt. Ist eigentlich fest aber ich hab das gefühl das ist ne golfkrankheit. Hab das bei mir schonmal festgeschweißt aber ist wieder gerissen. unser 1.4er hat das gleiche problem der ist an der stelle auch nicht fest und wir fahren beide autos jetzt so.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 Golf 4 1,6 Ort: Berlin Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort. Es ist die Halterung mittig unterm Auto und der Auspuff liegt auf der Halterung auf , ist wie eine U-Form gebaut kann also nie runterfallen. Habe noch nie ein Klappern bemerkt.
Geändert von Micha345 (17.08.2011 um 11:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir klapptert es permanent ganz leise und kaum hörbar. Ansonsten immer nur wenn ich mit zu wenig gas anfahre und der auspuff stark vibriert. Ist nicht schön aber man kann damit fahren. Bei mir ist es wieder weggerissen da der schweißpunkt korodiert ist also darauf achten wenn du ihn ranschweißt. Wärs ein grober Mangel hätte der TÜV dir die Plakette ja eh nicht gegeben. Ich bin damit auch durch den TÜV gekommen. Solang wir die Gölfe haben reißt das immer wieder aber fährt trotzdem. Warum das nicht hält weiß ich nicht, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das da solche kräfte wirken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |