Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.11.2011 VW Golf IV Variant Ort: Bad Kreuznach KH Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hier ist das wichtigste beschrieben. Großbritannien: Auto, Mitnehmen oder in England kaufen?, Vermutlich werden Sie Ihren in Deutschland |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KHGässje für den nützlichen Beitrag: | -adrian- (11.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Dort steht "unverzüglich" und es gibt keine Urteile, in denen von einem Tag die Rede ist. Die meisten sagen gar nichts bzw. gibt es eine mündliche "Verwarnung", wenn man innerhalb eines Monats kommt. Viele Ämter sagen auch nach 3Monaten nichts. Hamburg soll da wohl etwas kleinlicher mit den Strafen sein, aber genaueres habe ich nicht extra gesucht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Zulassung des Fahrzeugs ist nicht wirklich auf mich sondern auf eine deutsche Gesellschaft. Das mit dem 3 Jahre in England fahren seh ich eigentlich auch so und mehr Dampf koennt ich eh gebrauchen^^ Tuev in England gibt es also man muss irgendwo jedes Jahr vorfahren. Hab ja mein Fuehrerschein dort gemacht.. da gabs mal so ne Frage ^^ Heisst dort MOT |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
ah ok... dann muss der allerdings wesentlich chilliger drauf sein...weil in england iwie alles auf die straßen darf was fährt.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Mit´m Linkslenker in England ist viel beschissener, als mit ´nem Rechtslenker in D. Die Krönung ist der Magic Roundabout in Swindon: ![]() Es gibt zwei Wege da durch und ich bin den roten gefahren ![]() ![]() Du hast eine KM/H-Anzeige im Golf, aber musst in Meilen umrechnen: innerorts 30 mph (48km/h) Zonen mit 20 mph (32km/h) außerorts 60 mph (96km/h) Motorway 70 mph (112km/h) Die Motorways sind immer beschränkt und die Penner blitzen auch von hinten. Mehr Dampf brauchste also gar nicht und wenn du den Lappen dort gemacht hast, dann weißt du ja eigentlich Bescheid, oder? Scheinwerfer umbauen brauchste auch nicht, muss nur entgegengesetzt eingestellt werden. Früher bei den Streuglasscheiben wurde das asymetrische Abblendlicht einfach abgeklebt. Ich würde das Auto in D lassen und versuchen, einen Dienstwagen zu bekommen. Brauchst du dort unbedingt ein Auto und was ist das für eine "Deutsche Gesellschaft", die dein Privat-KFZ dort zulässt? Wer zahlt die ganzen Kosten der Überführung per Zug oder Fähre, MOT, neue Papiere usw? Viele Firmen dort stellen bereits im unteren oder mittleren Dienst einen Firmen-PKW. An die örtlichen Gepflogenheiten könnte sich auch die "Deutsche Gesellschaft" halten. Geändert von Hempdiscs (14.01.2012 um 00:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Die Scheinwerfer lassen sich beim G4 nicht entgegengesetzt einstellen... Entweder abkleben oder welche für Linksverkehr einbauen. Bei manchen DE-Linsen kann man die Blende zwischen links und rechts umklappen, bzw. auf symmetrisches Licht umstellen. Nicht so beim 4er! MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf 4 Ort: Neu Isenburg Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich bin Engländer und kann dich vielleicht weiter helfen.Ich werde ein Auto dort kaufen weil ein links gelenkter Auto ist sehr schwer zu fahren und ein lastwagen order bus auf ein kleiner enger strasse ( und es gibt es viel in gb ) zu überholen ist schwierig und gefährlich. Es ist aber einfach dein Auto dort anzumelden und deine anbauteile durch den mot ( Tüv ) zu bringen weil das untersuchen ist dort nicht so streng wie hier, aber du muss dort dein uk versicherung alle umbauten ( besonders motor ) melden ! Auch noch was, ein linkgelengtes Auto ist dort sehr teuer zu versichern! Wenn du weiter hilfe benötigts ,melde dich einfach bei mir !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
maccahighlander sagt wie es ist ![]() @VR6SyncroVariant Bei ´nem A3 aus 2002 ging das. Wurde bei VW gemacht. Nichtdestotrotz gibt es eine Folie zum Abkleben. Um den Gegenverkehr in England nicht zu blenden, gibt es bei VW eine Abdeckfolie, Teilenummer 1J2 941 981, für etwa 8€. Diese Folie sollte dann von der Werkstatt nach Reparaturleitfaden an den Scheinwerfern angebracht werden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt der kleine rechte Spiegel vom Rechtslenker(England) auf mein Auto? | MS 33 COP | Carstyling | 5 | 17.05.2010 22:27 |