Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.10.2011 Golf 4 Ort: bei Berlin BAR-** ** Verbrauch: 7,2 laut MFA Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Orginal sind die glaub ich nirgens dran beim Golf 4, egal welche Motorisierung. Wenn ich mich recht erinner stammen meine Federn auch nicht aus der Volkswagen Gruppe. Sie stammen von einem Fremdfabrikat welche aber orginal die selben Bremssättel verwendet wie am Golf, nur eben mit Feder. Ich versuch das mal bis zum Wochenende zu klären, evtl. sogar mit Teilenummer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Von Werk hat kein Golf 4 die Federn montiert, das weiß ich ja. Ich dachte das vielleicht jemand weiß von welchem Modell diese passen dann würde ich mir diese montieren. Mein Handbremsseile sind im übrigen nicht fest. Es ist nur ein bekanntes Problem mit der Rückstellung des Kolbens nach lösen der Feststellbremse. Mit den Federn kann man nämlich ein wenig dagegenwirken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssattel-Lack :-P | 17Chico01 | Carstyling | 31 | 20.03.2010 13:08 |
ATE 57 Bremssattel | 1,6SR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 16.09.2008 09:19 |
Bremssattel lakieren | merdoc | Carstyling | 3 | 17.02.2007 17:26 |