![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Der billig schrott der im 1.4er verbaut ist kostet nie im leben 100€, da hast du dich vertan. Dafür bekommste ja schon r-line schaltknauf mit leder und so. Da, da kostet das schrott teil 28€. Kauf dir aber lieber für 50€ den sportedition schaltknauf, der hat auch leder und hält länger: Golf 4 - www.ahw-shop.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
der is ned schlecht den will ich mir demnächst auch kaufen Schaltmanschette Schaltsack ECHTES LEDER VW GOLF 4 BORA bei eBay.de: Innenausstattung (endet 07.05.10 22:01:44 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV Ocean Ort: Bad Homburg HG-MT ??? Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also da mein Schaltsack vor sich hin gebröckelt ist, hab ich mir für 11 Euro einen neuen bei Ebay gekauft. Der passt gut und war eigentlich auch kein Act den zu montieren und es kommt günstiger als nen komplett neuer Knauf mit Schaltsack.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe gerade mit deiner Anleitung auch in meinem Golfi den neuen Schaltsack drangemacht, obwohl ich bei solchen Sachen einfach keine Ahnung habe, also vielen vielen Dank für die Hilfe... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2010 VW Golf 4 GTI Ort: Osterode am Harz Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi also ich weiß das der Schaltknauf vom Golf 6 GTI ca. 100-150€ neu kostet. Dazu hab ich mal ne Frage. Arbeite zufällig in der Frima wo der Schaltknauf hergestellt wird und kann den dort günstig erwerben. Passt die Komplette schalteinheit in mein Golf 4 GTI oder muss ich den Sack abmachen und neu an den alten Rahmen tackern? MFG Sashko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also, meinen habe ich für 9,99 € von Eby inkl Versand. Aber bei meinem Golf 4 Cabri o sah das anders aus da drin...einfacher.... Und der Sack passt super ..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für die Anleitung ![]() An alle die den Schaltsack bei der Sport Edition wechseln möchten, tut es euch nicht an, die Stunde Arbeit und die kaputten Finger danach sind es nicht wert ![]() Da gestaltet es sich wesentlich schwerer, da das schwarze Plastikteil bombenfest sitzt und anderst aufgebaut ist. habs soeben hinter mir und würde es kein 2. mal machen... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Thread hier scheint mir passend zum Missbrauch ![]() Ich brauch für meinen Colour Concept einen neuen Schaltsack samt Knauf... nun ist das Ding aber blau (Schaltsache) und den möchte ich auch gern so beibehalten (farblich). Gibt es da Alternativen oder muss man für sowas zwangsweise auf VW zurückgreifen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |