![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mal hier ausm Forum verlinkt,... am Federbein oben die Aufnahme mit dem Loch. http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1234380195.JPG Ähm, Stabi ausbauen, klar - aber nur wenn du die Vorderachse kurz wegschraubst, wieder einbaust, ausrichtest und den Wagen vermisst. ![]() Schau Dir doch deine Stabi Gummis einfach an,... oder wechsel sie. Geht recht easy, biss fudelig die schrauben anzusetzen aber geht schon ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Distanzhülsen: 35mm lang 12mm Durchmesser des Loches 30mm Durchmesser Hülse http://www.golf4.de/attachments/fahr...abihuelsen.jpg Ob aufbocken reicht ,... du musst die Vorderachse / Aggregateträger lösen und absenken,... da ist Platz ganz hilfreich ![]() Geändert von VW-Mech (28.02.2012 um 22:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.02.2012 Golf 4 GTI ST Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kann das sein , dass ich den V6 Stabi schon habe ? Hier mal ein Bild. Gelb ist AW und Rot Stabi ![]() Das Klopfen kommt sehr warscheinlich vom ausgeschlagenen Gewinde der koppelstange , die kriegt man nichtmehr richtig fest. Wird morgen behoben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Mach mal ein schärferes Bild??????? Sieht aber so aus als ob der Stabi von unten kommt und dann aber ÜBER die ATW läuft,... also normaler Serien Stabi. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.02.2012 Golf 4 GTI ST Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mache morgen neue , aber er kommt definitiv von oben und läuft unter der Antriebwelle her. Koppelstangen stehene auch leicht schräg. Warscheinlich hat er keine Distanzhülsen benutzt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.02.2012 Golf 4 GTI ST Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
War jetzt ind er dritten Werke , Lager sind es definitiv nicht. Scheint wohl die Feder an sich zu sein die sich beim Huckel und gleichzeitigem einschlagen zu drehen , weil der Federteller keinen anschlag hat. Ist das normal? Oder liegt es am billigen Fahrwerk |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
starkes schlagen, rukeln beim beschleunigen golf 4 pd | golf 4 pd | Werkstatt | 3 | 15.02.2012 13:00 |
Golf 4 1,6 105 ps Klopfen schlagen unter dem auto | Flo2211 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 21.09.2011 10:34 |
Schlagen/Poltern/Klopfen an der VA | BelijKarp | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 19.04.2011 22:04 |
Dumpfes Schlagen/Klopfen an der Vorderachse | noch_ein_golf_4_fahrer | Werkstatt | 2 | 06.03.2011 23:17 |
Klopfen oder Schlagen im bereich des Riemen? | LP GTI | Werkstatt | 20 | 23.08.2010 09:36 |