Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2009 Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wer´s nicht glaubt -> einfach nochmal beide Videos anschauen :-P Die US VR6 haben zwar teilweise nur Frontantrieb, aber soweit ich da bisher richtig informiert bin, sind die 2WD Modelle keine 24V, somit "nur" der alte 12V VR6 mit deutlich weniger PS. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Das mein ich nicht.... bei dem SE Tacho ist die Skalierung nicht gleichmäßig... bis 100 Km/h sind es kleinere Schritte, da dort bei einem normalen Tacho nicht die 100Km/h sind sondern 130Km/h...deswegen bewegt sich die Nadel beim SE Tacho bis 100Km/h entsprechend schneller...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
So ist es ![]() Ab 100 km/h wird die Nadel jedesmal "ausgebremst" ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Bei meinem SE Tacho ist das aber nicht der Fall, hab aber auch ne Meilenskala. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Also bei dem 2. Video haut doch irgendwas nicht hin. Erstmal schön bei 5000 die Kupplung kommen lassen und dann schleift die ewig bzw. läßt er sie nicht richtig los? Normalerweise sollte er da schon etwas mehr nach vorn gehen. Würde meiner so schlecht gehen, hätte ich mir erst gar keinen gekauft! Von der Zeit her scheint kein zu großer Unterschied zu sein, sofern man nach der "aufgenommenen" Zeit gehen kann, da es leicht ungenau wird. Das sollte auch nicht nur an der Skalierung liegen. Geändert von XM-Syncro (20.02.2012 um 15:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2011 Golf 4 Vr6 --- Vw Käfer 71bj Ort: im POTT ! :D ST-FU 69 Verbrauch: Ethanol Scheiss egal Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das 2.te video ist echt komisch ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich denke das erste Video kommt der sache schon recht nahe, ich hatte einen etwas spitz gemachten 3er VR6 (206Pferdchen) und der ging ähnlich. War zwar nur 12v, aber da die PS ähnlich sind! Bsp. sind hier ja Sprints von 0-100, ich weiß ja nicht wo genau deine Prioritäten liegen, aber wenn es um den Sprint von 0-100 geht dann würde ich eher auf Turbos zurückgreifen(die dann eventuell chipen) Benziner GTi 1,8t oder aber auch nen gechipter TDi ARL werden von 0-100 dem VR6 ordentlichst zusetzen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 3 VR6 *video* | pensch | Tuning Allgemein | 28 | 17.02.2011 17:42 |