Hallo, habe seit ein paar Wochen ein paar Probleme mit meinem Golf 4 1,9 TDI
Er läuft normal wie immer. Sobald er Kühlwassertemperatur entwickelt, geht er schlagartig mit der Leistung runter, als ob einer hinten dran hängt.
Habe als erstes den Kraftstoff-Filter erneuert. Kein Erfolg.
Habe dann einen neuen Luftmengenmesser eingebaut. Kein Erfolg.
Habe jetzt festgestellt, das die Temperaturanzeige normal ansteigt. Dann geht sie schlagartig nach links. Also nach o. In dem Augenblick lässt auch schlagartig die Leistung nach. Hat jetzt jemand von euch einen Rat auf Lager
Hallo, war zur Sicherheit bei meinem Boschdienst.Kenne ich schon seit 40 Jahre. Fehlerspeicher ausgelesen. 1 Fehler Ansauglufttemperatursensor. Sensor erneuert. Probefahrt auf die Autobahn. Kein Erfolg. Zurück zur Werkstatt.
Kühlmitteltemperatursensor ( Farbe Grün ) erneuert. Probefahrt auf die Autobahn. Kein Erfolg.
Ist der Motor kalt, läuft er super. Ca. 4000 U/min. Bei erreichen von der Betriebstemperatur geht er sofort zurück auf 3000 U/min. Dann ist das Fahren auf der Autobahn unmöglich. Ich habe auch bereits mit einer VW-Werkstatt gesprochen. Ihre Aussage war, lassen sie ihn mal 2 Tage hier. Dann wissen wier mehr.Und ich weiß dann anschließend nicht, wie ich die Rechnung bezahlen soll. Vieleicht weiß einer von euch noch einen Rat.




