Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Erstmal auch von mir willkommen im Forum. zu Punkt 1: wie mein Vorredner schon sagt entweder beim VW-Händler oder mein Vorschlag beim Schrotter nachfragen. TN müsstest du ja noch auf dem Teil finden. zu Punkt 2: Ich nehme mal an du meinst das Sitzteil und nicht die Lehne. Die Sitzteile der Rückbank im Golf 4 werden mit Bügeln befestigt. So in etwa sehen die Bügel aus: ![]() Und werden so eingeklemmt: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.09.2012 Ort: Limburg
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
die Klammern sind auch bei mir dran. Dennoch wirkt es als wäre die Bank sehr sehr locker, ich kann wenn die aufliegt locker ne Hand druntre stecken. Muss die net noch irghendwo eingeklipst werden oder so? Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Sollten die Türleuchten ganz gebrochen sein oder beim Ausbau brechen, könnte ich Dir welche zukommen lassen: http://www.golf4.de/innenraum/140288...ml#post2554156 Preis VHB ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sind die Befestigungen der Klammern an der Bankunterseite noch in Ordnung? Die Klammern sind auch alle wie auf den Bildern eingespannt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.09.2012 Ort: Limburg
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist auf der Unterseite (nicht auf der Sitzfläche) noch irgendeine Klammer oder so? Hast du da eventuell ein komplettes Bild wo du die Sitzfläche hochgeklappt hast? Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Dieses stück Rohr/Schlauch würde ich lieber neu holen. Nicht das du bald nochmal ein anderes besorgen musst ![]() nein da ist keine Klammer oder so. Einfach in die Ösen einspannen und dann schräg runterdrücken. Ist eigendlich nicht schwer ![]() Und falls nochmal Leuchtmittel kaputt geht, hier eine grobe übersicht: Abblendlicht H7 55 Watt Fernlicht H1 55 Watt Nebellicht H3 55 Watt Standlicht vorne Glassockel 5W Blinker vorne (gelbe Lampen) Bajonett 21W seitliche Blinker Glassockel 5W Schlußlicht Bajonett 10W Bremslicht Bajonett 21W Blinklicht hinten Bajonett 21W Nebelschlussleuchte Bajonett 21W Rückfahrlicht Bajonett 21W Kennzeichen Soffitte 5W Gepäckraum Glassockel 5W Leseleuchte Glassockel 5W vordere Innenleuchte Soffitte 10W seitliche Innenleuchte Soffitte 5W beim Vari etwas anders aber ist ja egal ![]() Geändert von ~Golf~4~ (07.01.2013 um 12:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | Fabhino22Elz (07.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Edit: helfen dir die Bilder in diesem Post? KLICK Geändert von Sharien (07.01.2013 um 12:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Verbrauch: ca.7l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mir ist der Flexschlauch schon 3x kaputtgegangen. Jetzt habe ich so einen Alu-Flex-Schlauch eingebaut. Ich hoffe der hält jetzt länger. Luftschlauch Alu-Flex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.09.2012 Ort: Limburg
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weil das ist total locker bei mir :-( | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |