Mahlzeit,
und zwar fahre ich wie ihr rechts entnehmen könnt den auq motor.
Dieser wurde von dem Vorbesitzer auch chipen lassen.
Die firma schimpft sich ''Turboperformance'', keine ahnung ob die gut sind oder nicht. Haben den Wagen letztes Jahr im Winter gekauft und ich muss
sagen, das Teil ging dato echt sehr gut. Verbaut war noch ein ´kn 57i kit..
Damals z.b. lief der Turbo auch schon so bei ca1500 umdrehungen an... Heute erst so ab ca 2200 umdrehungen. Die frage ist, liegt das einfach an dem Temperatur unterschied? Bin vorher noch nie einen Turbomotor gefahren.
Als nächstes habe ich Teilweise im Stand drehzahlschwankungen mit einen ruckeln dabei ( so eine art von als würde die zündung für einen kurzen moment aussetzten) diese Schwankt dann so zwischen 820 - 870 (rein optisch anhand der nadel). Also nächstes habe ich das gefühl das der Wagen allgemein an leistung verloren hat und zwischenzeitig mal mehr, mal weniger leistung hat (fehlerspeicher sagt nichts aus). Einen habe ich noch

Ich fahre täglich Autobahn... wenn ich dann zu Hause bin, den Wagen abstelle und dann vllt ne halbe stunde bis stunde später wieder los fahre, hört sich das an als wäre iwas lose im Motorraum. So ein Rasseln/klappern als würde ein blech vibrieren. Das ganze aber nur bei ein bis dreimal anfahren.
Bin überings von iwann januar bis vorgestern mit originalem Filter gefahren.
Hab das nur mal getauscht um zu gucken wie es mit der leistung aussieht und ob der Turbo damit so anleuft wie früher. Was sich ja als negativ heraus stellte.
ALso, nun immer her mit euern Antworten