Folgender Benutzer sagt Danke zu bughy91 für den nützlichen Beitrag: | CarstylerBunny´s Golf (21.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.08.2012 Golf 4 Variant Ort: An der Nordsee HB-A .... Verbrauch: 5.9 - 9,8 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn du einen Kombi mit Dampf möchtest kann ich dir einen der größeren TDI empfehlen. Zum Beispiel einen 1.9er ab 115 PS, oder meinen mit 131 PS. Kannst auch gerne direkt meinen haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dann würde ich sagen, dass der Golf ganz gut dafür geeignet ist...Ich würde den an eure Stelle mal Probe fahren und wenn der euch gefällt kaufen. Müsst nur drauf Achten, dass der Zahnriem gemacht wurde. Falls der noch nicht gemacht wurde, dann dies als dafür 'benutzen' um den Preis nochmal orndlich zu drücken. (Zahnriemwechsel + Wasserpumpe = 450-500€ bei ner freien Werkstatt, VW 700€) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bughy91 für den nützlichen Beitrag: | CarstylerBunny´s Golf (21.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wir sind den Golf schonmal Probe gefahren. Mein Freund findet ihn ganz gut. Er ist weiß, hat wenig Kilometer runter. Zahnriemen wurde laut scheckheft noch nicht gemacht. Sie würde ca. 200 € weniger verlangen für das Auto. Vom Anzug her hab ich keine Ahnung, wie er sich auf der Autobahn oder beim Überholen verhält, da wir nur mal ne kurze Tour durch die Stadt gemacht haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aber, man könnte am Anzug ein klein wenig was machen, wenn man ihn noch richtig einfahren tut?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CarstylerBunny´s Golf für den nützlichen Beitrag: | bughy91 (21.09.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich fahre auch den BCB sprich 1.6l 16V mit 105PSchen. Bin vorher 3er VR6 ( ungefähr 180PS ) gefahren und es war ne Umstellung für mich. Er braucht halt Drehzahl aber dann kommt er ganz gut aus dem Arsch! Habe mein Ansaugtrakt umgebaut und jetzt finde ich zieht er viel besser und hört sich richtig schön kernig an! Komme ungefahr 600km mit einer Tankfüllung. Aber ich fahre Ihn auch nicht ganz leer! Bestimmt noch Benzin für 50km "Rest" drin. Ich tanke nur das gute Super Plus auch wenn man Ihn mit normaler Jauche fahren kann. Aber mein 16V ist mir der gute Champus Wert...! Guck das du ne gute Ausstattung bekommst Pacific etc |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VWSven für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Ich fahr nen 1.6 16V Variant. Bin zufrieden mit dem Anzug. Gibt klar besseres aber fürn Alltag reicht er voll aus. Läuft auch seine 200 laut Tacho auf der Bahn. Im Schnitt fahr ich ihn mit 7,5L Super Plus. Für mich perfekt als Familienauto. Aber nen Spaßauto is es nicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | CarstylerBunny´s Golf (21.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2011 GIV Variant OF Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fahr' den auch (AZD/2002); und auch als Variant. Allerdings habe ich ihn noch nie auf Vmax geprügelt und habe einen kombinierten Verbrauch von ca. 7l SP/100km. Da es hier nur um die Beschleunigung geht: Con: In den Bergen hat man keinen Spaß damit (4-Köpfige Familie durch die Kasseler Berge: Man wünscht sich auf jedem Meter mehr Drehmoment). Pro: Das Auto lässt sich sehr sparsam bewegen. Als Familienauto würde ich ihn allerdings nicht noch einmal kaufen, und zwar wegen des Platzangebotes im Fond. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Willst du ein 10 Jahre altes Auto "einfahren" und ihm damit "mehr Anzug" verpassen? --> Viel Erfolg! ![]() Der 1.6 16V ist an und für sich in Ordnung. Alltagstauglich und nicht übertrieben im Verbrauch. Zahnriemenwechsel sollte unbedingt rechtzeitig gemacht werden.. Wenn ihr aber jetzt schon mit der Leistung unzufrieden seid, dann sucht am besten gleich einen TDI ab 130PS oder 1.8T, V5 oder V6 (<- gabs den im Variant?) .. und weitet eure Suche auch auf den "Bora Variant" aus - ist das Selbe ![]() Später irgend etwas am 1.6 16 tunen zu wollen ist Unsinn und bringt absoulut nichts. "Ansaugweg optimiert" .. außer einem lauteren Ansauggeräusch bringt das nüscht. Mehrleistung = Einbildung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hab auch nen 1,6er Variant mitm BCB 105 PS (allerdings nen Bora) Der Benzinverbrauch ist ok (so um die 7,5l kommt bei mir auch hin), Ölverbrauch fast gar nicht. Allerdings ist er kein "Rennwagen" und vollbeladen möcht ich ihn nicht unbedingt fahren ![]() Aber was sind in deinen Augen wenig KM? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich fahr den Motor ebenfalls (noch ![]() Ich hatte bei 126tkm einen Motorschaden wegen einer gerissenen Ummantelung einer Spannrolle. Also besser vorzeitig wechseln. Was gibt es sonst zu sagen....bei 139tkm Kolbenringe neu, seither Null Ölverbrauch. Verbrauch naja....in der Regel so um die 7,5l. Letzte Woche Italienurlaub ~1500km und 6,3l gebraucht. Ist aber wirklich keine Rakete. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.08.2011 Golf 4 Variant/Corrado VR6 Ort: Lühnde HI-SD-79 Verbrauch: 6,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist halt kein Rennwagen, aber dafür komme ich auch (wenn ich will) 800 km mit einer Füllung. Mein Sommerauto ist ein Corrado VR6, und dagegen ist der Golf wie ein Fahrrad...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Huhu... ![]() Kleine Frage hab ich noch. Ist es bei euren 1.6 16V auch so, dass, wenn ihr schaltet, er nochmal ein kleinwenig von selber auf mehr drehzahlen geht. klingt wie zwischengas oder wie, als würde man auf dem gas bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein, ist mir nicht aufgefallen. Zumindest nicht nachdem ich ein Softwareupdate des Motorsteuergeräts hab machen lassen. Die Software auf dem Motorsteuergerät ist nämlich für die verzögerte Gasannahme beim AZD und BCB verantwortlich. Eventuell kommt der Verzögerungseffekt daher. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | CarstylerBunny´s Golf (01.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die Info. Wie teuer ist denn son ein Softwareupdate? Das klingt nämlich echt fürchterlich. Da kann man echt denken, man spielt mit dem Gas oder man hat keine ahnung zum fahren. Man fühlt sich dann immer wie ein Fahranfänger ![]() Geändert von CarstylerBunny´s Golf (01.11.2012 um 10:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Haha, ja dieses Gefühl kenne ich! Ich hab dann aber das Softwareupdate bei VW machen lassen und dann war es um WELTEN besser. Das Update kostet zwischen 30 und 80 Euro. Je nach dem wie lange die dafür brauchen, bzw. wie viele Updates zur Verfügung stehen. Wenn du einen Motor mit dem Motorkennbuchstaben "AZD" hast aus dem Modelljahr 2002, kann ich dir ein passendes Motorsteuergerät mit aktueller Software anbieten. Ich brauch es nicht mehr, da ich mir einen anderen (größeren) Motor eingebaut habe. PS: Was auch noch sehr empfehlendwert ist bei den 1.6 16V Motoren: Baut euch ein verstärktes Getriebelager ein, bzw. verstärkt euer Getriebelager selbst mit Sikaflex! Das i.V.m. aktueller Software auf dem Motorsteuergerät macht den 1.6 16V erst ordentlich fahrbar ![]() EDIT: Das verstärkte Getriebelager hab ich übrigens auch noch herumliegen von meinem AZD... Steht also auch zum Verkauf! Geändert von didgeridoo (01.11.2012 um 11:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MFA Nachrüsten Variant 1.6 16V 105PS 2001 | cs-lippe | Golf4 | 9 | 31.01.2023 16:04 |
Ruckeln und Schleifen beim Gasgeben (Golf 4 Variant 1.4 16v) | Trümmerboogie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 04.08.2011 17:16 |
Klappern Golf 4 Variant - 1,4 55 KW 16V | sebastianXXL | Golf4 | 4 | 14.05.2008 14:18 |
Bremsträger Golf IV 1,4/16V Variant | ANNO | Teilenummern | 0 | 31.08.2006 19:49 |