![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
gewinde hab ich nicht drin ![]() ![]() danke für die schnellen antworten |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() ![]() Das Problem mit den Schneeketten hatte ich auch, d.h., die 6 1/2 J 16 et42-Stahlfelgen darf ich mit Ketten nicht fahren. Aber Problem gelöst, fahren mit "Winter-Corsa" zum Ski ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | ma06 (10.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Letzten Winter: Auf 205/55R16 6,5Jx16 ET42 mit 34cm Radmitte/Koti. ![]() ![]() Sehe da absolut kein Problem bei ![]() ![]() ![]() EDIT: Der hässliche Typ auf dem oberen Bild, ist meine Wenigkeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 .:R 32 Ort: Stendal Verbrauch: kommt auf die Stimmung an
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Les dir mal dein Benutzerhandbuch richtig durch,das hilft echt schon viel weiter,da bekomm ich ja schmerzen wenn ich dein ersten Text durchlese...wie du richtig erkannt hast KANN er die kraft nach hinten weiterleiten,hast also meist ein fronttriebler,warum sollen die schneeketten da vorne nichts nutzen ?! Der leitet das weiter wenn er KEIN oder wenig schlupf vorne hat,erst dann dreht hinten mit,aber dann auch nur mit geringer prozentzahl,die meiste kraft hat die VA |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Würde bei nem Allradler allein aus Vernunft schon immer vorn die Ketten drauf machen. Spätestens wenn es ums Bremsen geht wird man wissen warum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 .:R 32 Ort: Stendal Verbrauch: kommt auf die Stimmung an
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
steht auch im Handbuch das man nur vorne ketten raufmachen darf,da stehen echt viele lustige sachen drin,meine lieblingsstelle ist das man sich trotz der guten beschleunigung bei glatter und rutschiger fahrbahn nicht zu hohen geschwindigkeiten verleiten lassen soll...sag das mal nem R32 fahrer
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
haha das ist wirklich lustig. Was soll das mit der geringen Porzentzahl? Hab gedacht es ist dann 20% vorne und 80% hinten..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2009 Golf 4 V6 Ort: 06366 Köthen ABI KÖT Verbrauch: hatter Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Eine Antriebskraftverteilung von mehr als 50:50 an die HA ist nur im übersperrten Zustand des Antriebsstranges möglich, sprich die Haldexkupplung hat maximalen Kraftschluss (100% Sperrwirkung) und an der Vorderachse kann das zur Verfügung stehende Antriebsmoment nicht zu 100 % ausgeschöpft werde (bspw. durch einen enormen my-split zwischen VA und HA). Dann ist es so, daß alles, was nicht von der VA übertragen werden kann, automatisch an die HA übertragen wird. Man darf also nicht zwei Sachen nicht verwechseln: 1. Die Haldexkupplung kann bis zu 100 % sperren und somit unter gleichen Reibwertbedingunegn eine Kraftverteilung von max. 50:50 zwischen VA und HA ermöglichen. Mehr als die Hälfte der Antriebskraft kann in diesem Fall nicht an die HA fließen. D.h. eine Heckantriebsorientierte Auslegung ist nicht möglich, da der Heckantrieb quasi nur zugeschaltet wird. 2. Der Allradnatrieb ist schlupfgesteuert. In diesem Fall sind tatsächlich Kraftverteilungsverhältnisse von 100:0 (gesamte Antriebskraft an die VA bei keinem Schlupf) und 0:100 (gesamte Antriebskraft an die HA bei max. Schlupf bspw. bei angehobener VA) möglich. In anderen Worten: Konstruktiv ist der Allradantrieb als Frontantrieb ausgelegt, von dem je nach Sperrung der Haldeykupplung bis zu 50 % der Kraft an die HA geleitet werden kann. Diese Kräfteverhältnis verschiebt sich erst dann zugunsten der HA, wenn die VA an der Schlupfgrenze angelangt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
So steht es im Bordbuch: ![]() und jede Pro- oder Kontra Diskussion ist hinfällig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das was im Handbuch steht ist nicht zwangsweise "Gesetz"! Das ist lediglich eine Vorgabe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Naja, aber mit meiner ET 42 auf den 16"-Stahlis kann ich keine Ketten fahren. Das ist Fakt! Da ist zu wenig Platz für die Schneeketten, d.h., die hätten/haben innen Kontakt mit dem Stoßdämpfer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, bei mir passt es ohne Probleme, siehe Bilder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Denke auch das ist Schwachsinn, warum sollte man die nur mit 5,5x16 fahren können?! Fahren doch eig alle 6,5... War bei unseren 6,5ern vorn paar Jahren auch kein Problem!
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, schnee, schneeketten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeketten auf 6 1/2J 16 ET42 | Hempdiscs | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 27.10.2012 00:43 |
Schneeketten,Lampen,Lichtmaschine... | Pacific Original | Externe Angebote | 1 | 19.12.2011 18:04 |
Alternative zu Schneeketten??????? | icke0386 | User helfen User | 26 | 10.01.2010 16:59 |
Schneeketten | christopherseemann | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 20.12.2009 19:58 |
Schneeketten | Magman | Golf4 | 11 | 21.11.2007 19:06 |