![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also das werde ich nach Feierabend machen, oder gleich fix in der mittagspause. Also es ist ein Golf 4 V5 @ 150PS (10 Ventile). Hat gelaufen 203.000 Km. Verändert wurden das Fahrwerk (Bilstein) und der Auspuff Magnaflow Performance. Muss denn da zwingend was defekt sein ? Das Geräusch (Rhytmisches Plopp Plopp) tritt solange auf bis die Drehzal ungefähr so zwischen 2 - 3k Umdrehungen ist beim runterbremsen. Habe ehrlich gesagt nicht genau auf die Drehzahl geachtet Geändert von Nforcer (19.12.2012 um 12:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So ich nochmal, habe heute ein video gemacht, da ich es allerdings mitm Handy + Halterunf an der Tachoscheibe befestigt hatte, sind durch die ganzen vibrationen die souns komplett unbrauchbar :/ - Werde morgen noch mal eins machen und darauf achten. Zu den noch unbeantworteten Fragen: Das Problem besteht seit ich das Fahrzeug habe (seit 31.10.12) - Problematisch da ich nicht sagen kann ob es durch die Kälte bedingt ist oder so. Festgestellt habe ich , dass es am häufigsten auftritt wenn der Motor am meisten "Bremsen" muss z.b wenn ich mit einigermaßen Geschwindigkeit (zwischen 100 und 50) einen Hang hinunter fahre und da durch die jeweiligen Gänge am meisten gebremst wird. Tippe ich dann kurz aufs gas ist es weg. Lasse ich ihn dann weiter "rollen" ist es wieder da. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, ich habe nun einen Hinweis von nem Kumpel bekommen, dass sich wahrscheinliche der Mittelschalldämpfer teilweise verapschiedet und der dann eben am rumploppen ist. Er meinte auch das dass mit der Schubabschaltung nicht sein kann, da er sonst wenn ich vom gas gehe weiterziehen würde was ja nicht der fall ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das Geräusch hat meiner auch und ich hab Automatik ^^ bei mir ist es sogar im kalten Zustand manchmal lauter als wenn er warm ist!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe schon das Gefühl dass wenn er warm ist es häufiger auftritt
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]()
Das Geräusch ist total normal beim V5! Macht meiner auch und ich findes geil ![]() Mit ner Standard AGA hat man es bei mir nicht gehört, der FMS lässt das allerdings alles raus ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klackern und kratzen bei Motorbremse | VW~diddi~ | Werkstatt | 2 | 09.09.2012 22:22 |
Valeo's mit Doppelblinker und Böser Blick in LA5G, Auslauf heute Abend! | BlackPitcher | Externe Angebote | 0 | 25.03.2012 15:25 |
Lautes KLopfen Bei Motorbremse!!?? | nkobi | Werkstatt | 2 | 10.11.2010 15:46 |
summendes Getriebe bei Motorbremse o.ä. | Klapp_Spaten | Werkstatt | 9 | 29.03.2009 22:07 |
Ratterndes Geräusch beim Zurückschalten(Motorbremse) | biggreek | Werkstatt | 1 | 24.04.2007 22:43 |