hi habe ne webasto tele termo top t. die umwälzpumpe war kaputt habe jetzt nach dem rat eines webastovertragsmonteurs eine externe pume vorgeschaltet heizung zündet auch usw. aber irgendwie kommt das kühlwasser nur sehr spärlich auf temperatur. d.h. am ausgang ist se schon schön warm aber im innenraum kommt nix an und die kühlwasserteperaturanzeige zeigt auch nichts an.
woran kann das liegen???
was muss man bei der climatronic einstellen damit die stanheizung richtig arbeitet( auto econ)????
kann sein das die pumpe das kühlwasser nicht "bewegt" also das wasser nicht zirkoliert, somit ist das wasser nur am ausgang der pumpe warm. an der klima brauchst du nichts umstellen
mhm schwierig zu sagen aber der etwas dickere schlauch(wenn man vor dem auto steht zwischen batterie und mator ca 50 mm durchmesser) wird auch warm weiss nicht genau welcher schlauch das ist abre daher dachte ich das die pumpe schon richtig arbeitet.
allerdings hört man das zwischendurch der brenner abschaltet evtl. gibt es da probleme mit der spritzufuhr????
muss die clima an sein bevor ich den wagen abstelle oder ist das egal??
die standheizung schaltet den brenner ab wenn eine gewisse temp. erreicht ist. kann auch sein das wenn es so wie im moment relativ warm is, die standheizung nicht anspringt bzw nicht volle kanne heizt da es ja wesentlich wärmer als im winter ist. ne die clima muss nicht an sein