Folgender Benutzer sagt Danke zu Loop118 für den nützlichen Beitrag: | xillatex (23.02.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | xillatex (23.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Viel Spaß mit dem "neuen" G4 ![]() Bei Bj. 2002 sind die meisten gravierenden Krankheiten (Getriebe u. Motor) eigentlich behoben. Ansonsten kannst Du ja mal hier: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...s-golf-iv.html oder hier: Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen gucken. 3200,00 für nen 1.4er mit Lackschäden und kleinen optischen Mängeln ist aber auch grad noch so grenzwertig (meine Meinung). Welche Ausstattung hat er denn ? Aber wenn es wirklich nicht so schlimm ist (vom optischen her) und Du das Auto vernünftig wartest und pflegst, kann der 1.4er auch ordentliche Laufleistungen erreichen. Und das meiste an nem Golf 4 kann man mit ein paar Tips aus dem Netz (dieses Forum hilft ungemein) und mittelmäßig geschickten Händen auch selbst machen. Wie gesagt, viel Spaß ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu danbra für den nützlichen Beitrag: | xillatex (23.02.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smoo für den nützlichen Beitrag: | xillatex (23.02.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RRUltra für den nützlichen Beitrag: | xillatex (23.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2012 Golf 4 1.4 Trendline Ort: Leipzig Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mein 1.4er hat angefangen zu Ruckeln .. dabei wurde festgestellt das Zylinder 4 gar keine Leistung mehr bringt, aufgeschraubt und nachgeschaut und festgestellt, dass wahrscheinlich durch dein defektes Ventil, Löcher in den Kolben gejagt wurden, als ich den Kolben sah, sah der schon echt mitgenommen aus aber der Zylinder selber hat nix abbekommen .. naja, neuer Kolben rein, Ventil neu, Zylinderkopfdichtung neu und nun schnurrt er wieder wie ein kätzchen .. zum glück musste ich nur die materialkosten bezahlen und jetzt hoffe ich, dass ich erstmal ruhe hab
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf 4 1.4 Ort: Kreis Soest SO-L XXXX Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo, danke ![]() Gucke ich mal nach, gut zu wissen. Liege aber grade mit Grippe flach, sonst würde ich ma eben runter gehen. Endtopf is ja erstmal neu, aber mit dem Gedanken Edelstahl Auspuff hatte ich schon gespielt, weil ich den Wagen für die nächsten 120000 km gekauft habe. Ich fahre meine Autos gerne, bis sie auseinander fallen. Also würde sich das schon lohnen. Ich mache immer etwas Kupferpaste an die Narbe und die ersten 3 Windungen der Schrauben, dann wechselt sich es leichter ![]() Das mit dem Fensterheber habe ich auch schon gelesen, mein Nachbar (Azubi bei VAG) meinte, das passiert meißt im Winter, wenn der Kunststoff kalt ist bricht er leicht. Oh übel!!! Loch im Kolben kenne ich nur von unserem 50 ccm Enduro-Rennbock. Da hast du ja noch mal Glück im Unglück gehabt, wenn du alles selber machen kannst. Geändert von xillatex (23.02.2013 um 19:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf 4 1.4 Ort: Kreis Soest SO-L XXXX Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen, ich habe eben mal nachgesehen. Es ist leider kein BCA Motor, sondern ein AXP. ![]() Ölverbrauch wird sich aber wohl in Grenzen halten, ist das gute 5w30 drauf. Mit Frost werde ich auch keine Probleme bekommen, er hat die Heizung eingebaut, hab ich gesehen ![]() Ich warte einfach ab was so auf mich zukommt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bekannte probleme, golf 1.4 |
| |