Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.03.2013, 22:07
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: ~8 liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Arbeitsunfall mit dem Transporter..

Hallo,

und zwar war ich mit dem Firmen Transporter während der Arbeitszeit unterwegs... Als ich in einer Baustellenengung mit dem Spiegel hängen geblieben bin wusste ich nicht so recht was ich machen sollte also bin ich weiter gefahren(ich wusste aber das dies durch ein Bagger fahrer passiert ist der die bolie umgeschuckt hat)...

Als ich dies meinem Chef erzählte meinte er ich sei selbst schuld da ich nicht angehalten habe und den schuldigen bagger fahrer nach name usw gefragt habe ..


Er meinte er zahlt das nicht hat dann aber den Spiegel bestellet für 110 euro und von einem Mitarbeiten einbauen lassen(30min.)


Jetzt habe ich eine Rechnung bekommen von 190 euro ist das in Ordnung so??



Danke für Hilfe


Gruß


jLyyy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf IV
Ort: Jörl
SL
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

du hättest auf jeden fall den unfallverursacher zur rede stellen müssen. dann hätte es keinerlei schwierigkeiten gegeben!

andererseits würde ich die rechnung von deinem chef so nicht hinnehmen. ich würde ihm mal auf seine betriebshaftpflicht aufmerksam machen!

ansonsten einfach mal erkundigen bei einem rechtsanwalt, wie da die rechtslage in diesem fall ist!
T.Z. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Vergiss es einfach.
Wenn dein Chef dir gegenüber wohlwollend hätte sein wollen, dann hätte er es gezahlt(die Kosten irgendwo verschmiert) oder sich an den Kosten beteiligt.

Vielleicht wollte er bei dir auch einen Lerneffekt erzielen.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von murgskater
 
Registriert seit: 25.08.2011
VW Golf IV-GTI-VR5 2/3T
Verbrauch: 9,3 l/100km
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

selbst dran schuld wenn du einfach weiter fährst. die reaktion von chef kann ich nachvollziehen, immerhin wärst du mit deinem privatauto bestimmt stehen geblieben und nicht einfach weiter gefahren!
murgskater ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu murgskater für den nützlichen Beitrag:
Saschaaa (06.03.2013)
Alt 06.03.2013, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Wenn bei uns ein Fahrer einen Spiegel kaputt fährt, ist das durch die betriebliche Versicherung gedeckt. Das ist die Regel, auch bei Schuld und dem Fahrer werden keinerlei Vorwürfe gemacht.
Zahle auf keinen Fall die Rechnung!
In was für einem Drecksladen arbeitest du nur?
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

In einem kleinen Betrieb läuft das nicht zwangsweise so ab...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 08:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon mal was von unerlaubtem entfernen vom Unfallort gehört? Umgangssprachlich Fahrerflucht. Das ist genau das, was du gemacht hast.

Ich an deiner Stelle wäre froh, wenns nur bei den 190€ bleibt und du nicht ggf. sogar Pech hast, dass dich irgendwer deswegen angezeigt hat.

Im übrigen mag es durchaus sein, dass du richtig liegst damit, dass der andere Schuld ist. Aber einerseits sollte sowas gerade bei Unfällen mit Dienstfahrzeugen besser die Polizei klären und selbst wenn der andere Schuld ist darfst du dennoch nicht einfach so abhauen.
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
VW Golf IV
Verbrauch: ~8 liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ok danke für eure meinungen..


Die meinungen gehen ja auseinander ich bin 19 jahre und somit noch recht unerfahren :/


Wie soll ich am besten vorgehen einfach zahlen?? Die anderen mitarbeiter in meinem betrieb meinten es sei eine frechheit
jLyyy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
PT83
Gast
 
Beiträge: n/a

Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von jLyyy Beitrag anzeigen
Ok danke für eure meinungen..


Die meinungen gehen ja auseinander ich bin 19 jahre und somit noch recht unerfahren :/


Wie soll ich am besten vorgehen einfach zahlen?? Die anderen mitarbeiter in meinem betrieb meinten es sei eine frechheit
<- ! und kein ?
Deine Firma ist das letzte!

Auf keinen Fall die Rechnung zahlen sondern dem Chef auf nette aber bestimmende Art und Weise mitteilen, dass er die Rechung bei seiner Betriebshaftpflicht melden soll.

Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schneemonn
 
Registriert seit: 02.12.2012
Golf 4 GTI
Ort: Osttirol
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.039
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 73 Danke für 70 Beiträge

Standard

Klar ists ne Frechheit, aber andrerseits hast ja auch selbst schuld weil du nicht angehalten hast.

Aber jetzt dem Chef die Rechnung hinknallen und sagen, dass du die nicht zahlst würd ich auch nicht machen..
Frag ihn mal freundlich ob man es nicht über die Versicherung regeln kann.
Wenn er nein sagt, dann bleibt dir e nur der Weg zum Rechtsanwalt (was natürlich für deine Zukunft in der Firma sich sicher negativ auswirken wird..) oder die Rechnung zu zahlen.
Schneemonn ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.03.2013, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PT83 Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall die Rechnung zahlen sondern dem Chef auf nette aber bestimmende Art und Weise mitteilen, dass er die Rechung bei seiner Betriebshaftpflicht melden soll.
Schwer mutig solche Aussagen zu treffen.


Ich stelle jetzt mal ein Beispiel wo sowas nett in die Hose gehen kann:

Angenommen es gibt eine Dienstvereinbarung zur Nutzung der Dienstfahrzeuge. In Solchen Dienstvereinbarungen kann durchaus auch das Verhalten bei Unfällen geregelt sein. Z.b. dass der Mitarbeiter grundsätzlich die Polizei zu rufen hat um die Schuldfrage klären zu lassen.

Hat der Mitarbeiter wie in diesem Fall das nicht getan, hat er gegen eine Dienstvereinbarung verstoßen. Hat er gegen eine Dienstvereinbarung verstoßen könnte es sich durchaus nicht mehr im Bereich der leichten Fahrlässigkeit bewegen und somit wäre eine Haftung des Mitarbeiters nicht ausgeschlossen.

Und jetzt spinnen wir das ganze richtig weiter: Was passiert mit einem Mitarbeiter, der ggf. durchaus Haftbar gemacht werden kann, sich aber weigert die Forderung zu zahlen?




Im Endeffekt kann man hier übers Forum keinen direkten Rat verteilen. Entweder du zahlst, dann hast du die Sache von der Backe. Oder du suchst dir Rat beim Anwalt, da könnte es sein, dass du den Anwalt aber nix für den Schaden zahlen musst oder aber mit Pech Anwalt + den Schaden. Oder du bist Hartgesotten und zahlst ohne Rechtsberatung einfach nix, kannst aber auch richtig in die Kacke greifen.
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

gehört sowas von in das Off Topic unterforum...


BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Twocosmic VW Themen 33 24.08.2009 12:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben