![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hrm, wenn ich mit zuschweißen anfange, dann muss ich ja die gesamte heckklappe neu lackieren^^ Lack ist klar, muss ich bei der Grundierung auf was besonderes achten? oder reicht da eine handelsübliche Metallgrundierung aus dem Baumarkt? Selbe Frage für den Klarlack ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Darf ich fragen, was ich da so unterm Strich für alle 3 Lacke zahlen würde? Würde dann morgen mal beim Händler vorbeifahren, hab gerade gesehen dass einer um die ecke Motip führt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Selbst lackieren würde ich den nicht! Sieht bestimmt doof aus wenn der Griff ein anderen Farbton hat ![]() Hast du eine Zentralverriegelung? Dann nimm ein paar euros in die Hand und bau direkt einen Griff vom T5 ein ![]() Muss aber etwas angepasst werden. Sieht so aus: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gut ausschauen tuts, aber ehrlich gesagt hab ich mehr angst am blech rumzuschneiden, als den griff einmal komplett zu lackieren ![]() Was meinst du mit anderem Farbton? Ist doch quasi die selbe Farbe nur von einem 3t anbieter zusammengemischt oder nicht? Hatte auch schonmal überlegt den Griff einfach komplett schwarzmatt zu machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Die Dichtung auf jeden Fall ersetzen. Teilenummer: 1J6 827 634 kostet 4,46€ inkl. MwSt. Den alten Lack kann man prima mit Dichlormethan entfernen. Aber nicht ganz gesund (Handschuhe und Dämpfe nicht einatmen) und eher schwer zubekommen, war früher in Lackabbeizern enthalten. Der Verkauf als Abbeizer ist jedoch mittlerweile in der EU für privat verboten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So neue Dichtung ist bestellt, Lacktyp hatte leider schon geschlossen heute. Dann gehts jetzt ran ans Lack runterschmiergeln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jetzt hab ich mal noch ne andere Frage: ich hatte jetzt die Idee (als ich die Preise der ganzen Lacke gesehen habe) das Schloss blank mit Klarlack zu lackieren, die gebürstete Optik sieht ansich ja nicht schlecht aus und würde n kleinen Akzent setzen ![]() Ist das ohne weiteres möglich oder muss ich dann auch wieder farblose Grundierung auftragen usw.? Weil dann bin ich warhscheinlich am Ende preislich doch wieder beim Kauf von Grundierung Lack und Klarlack... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Bora Frontstoßstange in black magic perleffekt | -Mücke- | Karosserie | 1 | 08.04.2013 12:28 |
Außenspiegel LC9Z Black Magic Perleffekt | flossi | Karosserie | 1 | 29.10.2012 17:38 |