![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Wenn du LL fährst dann ein 5W30 nach 50700. Die alten PD solte mann aber möglichst mit festen Intervall fahren und nen druckbeständigen PD Öl. Das von dir oben angegebene Liqui Moly 5W-40 Diesel High Tech is da schon ein sehr gutes Öl. Fahre ich selber auch...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ihr müsst alle zuviel Geld haben. Ich fahre das billigste 5W40, welches die 505er Norm erfüllt. Und das in allen meinen G4, welche ich hatte! Ich will mal sehen das mir jemand den Unterschied zwischen gut u schlecht belegen kann! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Hauptstadt Verbrauch: letzte Messung 6,8L Stadt + DPF :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 284
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Welche Marke wäre das und was kostet der Spaß? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ich habe das Liqui Moly 5W-40 Diesel High Tech für 28,40€ inkl. Versand erstanden im Netz. So schlimm is das auch nich. Ich richte mich n bissel nach den Dieseltunern hier im Forum und nach deren Erfahrungen in der Hoffnung NIE Probleme mit der Kiste zu bekommen. Gibt ja reichlich Threads hier wo Öle verglichen wurden und gezeigt wurde was mit den falschen Öl passieren kann...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nach den Dieseltunern? Dann hör auf mich. ![]() Wobei 28,40€ durchaus im Rahmen sind. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
In meinen nächsten kommt das LL raus und wieder das Liqui Moly 5W-40 rein. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Hehe. Naja meine Karre war n Firmenwagen der bis 142TKm nur mit dem damals vorgeschriebenen 0W30 LL1 gefahren wurde. Bin dann auf Grund der von Robin angesprochenen Nocken / Hydroschäden auf das 5W40 mit festen Intervall umgestiegen. Hab dann auch lange im Netz geforscht weil gibt ja einige Unterschiede was die mechanische Druckbeständigkeit angeht zwischen Nocke und PDE bzw. Nocke und Hydros. In den Thread von Robin haben ja dann einige die hier n bissel Ahnung von der Materie haben ihre Erfahrungen mit ihren Ölen geteilt und da bin ich dann bei dem Liqui Moly 5W-40 Diesel High Tech hängen geblieben. Ich hoffe also das durch die Wahl die Teile länger halten und ich dem Motor damit n bissel was gutes tue...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Hauptstadt Verbrauch: letzte Messung 6,8L Stadt + DPF :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 284
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Mit Kundenkarte oder ohne der Preis?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich bezahle für das Castrol 5w40 Vollsynthetik 34,- Euro (www.oeldepot24.de). Beim Händler hier um die Ecke kostet das Zeug satte 62,- Euro!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Glaube auch nich dass das vollsynthetisch ist. Sehr selten dass das ein 5w40 is. Das Liqui Moly is auch nur teilsynthetisch...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Von LM gibt es mittlerweile noch eines, dass ist in der Tat teilsyn. und sieht von der Verpackung fast so aus wie das vollsyn. Sythoil-Hightech. Beide haben die Visco 5W40 Jedoch nur das vollsy. die Qualität nach ACEA A04 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Genau so is es. Nur is das Diesel High Tech is halt nach den Erfahrungsberichten TOP für den PD TDI.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja beim PD TDI muss man genau aufpassen was man macht, dass kann ganz schön nach hinten losgehen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welches Motorsteuerät an Motor mit MKB AUQ | dnz40 | Werkstatt | 10 | 27.02.2012 19:11 |
Motorenöl.. | Benj1508 | Werkstatt | 2 | 28.09.2011 00:59 |
Welches Motor Öl | Bad Boy1.8T | Motortuning | 0 | 04.07.2010 16:29 |
Welches Motor öl beim 2.0 AQY | mute500 | Motortuning | 4 | 24.06.2009 21:35 |