Es gibt schon verschiedene Kinderkrankheiten bei diesem Modell, aber ich denke, das sind eher Kleinigkeiten, die man sogar als Laie selbst reparieren kann. Ich zähle mal paar Sachen auf, die ich mal hatte (sind alles auch Golfkrankheiten):
Rost an der Heckklappe - habe ich weggeschliffen, gespachtelt, grundiert und lackiert, jetzt kommt da schon wieder Rost raus
Motor vom Heckscheibenwischer hat nur ganz langsam gewischt - habe den Motor ausgebaut, aufgemacht und die Zahnräder richtig gut eingefettet, seitdem kein Problem mehr.
Fahrerfenster ist in die Türe gefallen - habe ich auf Gebrauchtwagengarantie machen lassen, ist aber auch kein so großes Thema es selbst zu machen.
Kabelbruch im Übergang von der Karosserie zur Heckklappe (rechts unter der Gummitülle). Dadurch ist ein Kurzschluss entstanden, wodurch eine Sicherung geflogen ist und die ZV, der Summer (der summt, wenn man das Licht anlässt) und die Innenraumbeleuchtung nicht mehr funktioniert haben. Neues Kabel beim

geholt, eingebaut, neue Sicherung eingesetzt, funzt alles wieder.
Manchmal wenn ich den Motor starte, kommt die Meldung "Wegfahrsperre aktiv" und der Motor geht wieder aus. Dann muss ich den Schlüssel kurz abziehen und den Motor wieder neu starten. Das macht er vielleicht einmal im Monat und es stört mich auch nicht weiter. Da ist glaub ich die Lesespule kaputt.